Die Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 ist Anlass für die Woche des Gedenkens in Hamburg. Auch im Bezirk Hamburg-Nord gedachte man dieses Jahr mit einer Feierstunde der Opfer.Seit vielen Jahren werden in Erinnerung der Opfer Stolpersteine am letzten Wohnort verlegt. So wird auch…
Genauso wie das Interesse an einer konsequenten Eintreibung von Parkgebühren grundsätzlich nachvollziehbar ist, gilt dies auch für die Bereitstellung kundenfreundlicher Bezahlmöglichkeiten. Auch im Jahr 2020 werden die meisten Parkgebühren in Hamburg-Nord noch mit Bargeld bezahlt. Während es richtig und wichtig ist, dass Hamburgs Parkscheinautomaten endlich im digitalen Zeitalter ankommen und…
Erst wenn ein Sars-CoV-2-Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung steht, wird geimpft. Glaubt man den Pressemeldungen und den Aussagen von Bundes-gesundheitsminister Spahn, könnte bereits ab Mitte Dezember 2020 ein Impfstoff in Hamburg zur Verfügung stehen. Die Pläne für Corona-Impfzentren werden konkret. Die Freie und Hansestadt Hamburg plant derzeit nur ein…
Erst wenn ein Sars-CoV-2-Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung steht, wird geimpft. Glaubt man den Pressemeldungen und den Aussagen von Bundes- gesundheitsminister Spahn, könnte bereits ab Mitte Dezember 2020 ein Impfstoff in Hamburg zur Verfügung stehen. Die Pläne für Corona-Impfzentren werden konkret. Die Freie und Hansestadt Hamburg plant derzeit nur…
Seit 1952 gibt es in Hamburg ein Angebot für eine Kinderbetreuung auf Spielplätzen, was sei- nerzeit durch ehrenamtlich engagierte „Parktanten“ erfolgte ist heute mit dem Verein Aktion Kinderparadies e.V. als gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe institutionalisiert. Eltern haben hier gegen einen geringen Stundensatz die Möglichkeit ihre Kinder in professionelle Betreuung zu…
In der Aufteilung der Finanzmittel für die bezirkliche Seniorenarbeit im Jahre 2021 erscheinen erstmals die Ausgabe Seniorenbus in Höhe von 5.200,00 Euro. Dieses Projekt ist unbekannt und auch bei Recherchen im Internet nicht zu finden. Es ist darüber hinaus nicht bekannt, welche Route der Bus nimmt. Dem Hören-Sagen nach soll…
Die CDU-Fraktion meldet für die „Aktuelle Stunde“ der Bezirksversammlung am 22. Oktober das Thema: „Corona- 2. Welle – Grün-Rot regierter Bezirk Hamburg-Nord ohne Plan (?)“
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beabsichtigt ab Juli 2021 für eine Dauer von 5 Jahren die Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße(Nord) unter Vollsperrung durchzuführen. Diese Planungen wurden am 28.09.2020 im zuständigen Regionalausschussvorgestellt.Mit der Drucksache 20-4088 aus 2017 wurden für den Straßenzug Wellingsbütteler Landstraße – Wellingsbüttler Weg(Wandsbek) die Verkehrsmengen der…
Nach vorliegenden Informationen, sind die Kinder einer Kita in Barmbek-Nord am Nachmittag des 07.09.2020 durch E-Mail-Nachricht in Quarantäne geschickt worden. Daraufhin wurde ein Massentest am 10.09.2020 durchgeführt mit dem Hinweis, dass die Eltern innerhalb von 24 Stunden über das Ergebnis unterrichtet werden würden. Nachfragen von besorgten Eltern beim zuständigen Gesundheitsamt…
Eine Hochzeit kann nicht nur in den beliebten Sommermonaten in der Hansestadt zur Herausforderung werden. Corona bedingt gibt es leider noch mehr Hürden, die genommen werden müssen; bis zum heiß begehrten Termin. Deshalb sind viele dem Vernehmen nach gezwungen, außerhalb Hamburgs den Bund der Ehe zu schließen, da in Hamburg…