von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Die Bezirksverwaltung hat mit Bescheid vom 16.01.2025 festgestellt, dass das Bürgerbegehren „Stand UP Winterhude“ zustande gekommen ist. Daraufhin hat der Hauptausschuss mit Beschluss vom 25.02.2025 beschlossen, die Frist bis zur möglichen…
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Teresa Stubley (FDP) Ende 2009 wurde das Fördergebiet „Dulsberg“ in das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) im Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz aufgenommen. Seit dem hat es mehrere zielführende Projekte im Stadtteil gegeben, dem Stadtentwicklungsausschuss wurde im Dezember 2022 die Zwischenbilanzierung vorgestellt, und eine Fortschreibung des…
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Anwohner beklagen sich zunehmend über die seltene Straßen- bzw. Gehwegreinigung durch die Stadtreinigung Hamburg in Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Verwaltung: Wie oft und in welchen Rhythmus wird die Straßenreinigung in Fuhlsbüttel, Ohlsdorf…
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Die Reduzierung der Sanierungsarbeiten von geplanten fünf Jahren auf immerhin dreieinhalb Jahren wird den Anwohnern der Wellingsbütteler Landstraße als vermeintlicher „Neu-Planungs-Erfolg“ verkauft. Das sind rund 1277 Tage, an denen die Wellingsbütteler Landstraße teilweise voll-, oder stundenweise gesperrt sein wird. Ein…
In der Sitzung des RegA BUHD am 24.01.2024 wurde der Sachstandsbericht RISE-Fördergebiet Dulsberg vorgestellt. Teil der Maßnahmen ist auch die Gehwegsanierung in der Oberschlesischen Straße, bei der voraussichtlich ca. 37 Parkplätze abgebaut werden. So verständlich auch der Wunsch nach einer Sanierung und Verbreiterung des Fußwegs ist, so nachvollziehbar ist auch…
Von Stefan Baumann (CDU) In der Bostelreihe befindet sich in der Strecke von der Rückseite der Hausnummer Bartholomäusstraße 14 bis zur Fußgängerampel kurz vor der Kreuzung zur Heitmannstraße ein entlang verlaufender hügelförmiger Grünstreifen, der die Straße vom dahinterliegenden Spielplatz/Park trennt. Leider ist in diesem Grünstreifen in letzter Zeit immer mehr…
Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich und Martina Lütjens (CDU) Die öffentliche Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café Ende November in Groß Borstel hat wenig neue Erkenntnisse gebracht. Der Bezirksamtsleiter hält an seiner Entscheidung fest, Räumlichkeiten an einen gewerblichen Gastronomen auch schon vor dem geplanten Umbau in…
Von Martina Lütjens, Gide Bosse, Corinna Mieth-Gurke, Ann Catrin Stock, Dr. Andreas Schott (CDU) Die Linie U1 der Hochbahn unterquert im Bereich der Station Fuhlsbüttel die Hummelsbütteler Landstraße. Anwohner berichten von ungewöhnlichen Geräuschen auf der Fahrbahn bzw. Brücke. Eine mögliche Ursache könnten die Dehnungsfugen auf der Fahrbahn/Brücke der Hummelsbütteler Landstraße…
Von Philipp Kroll (CDU) Im Schreiben vom 20. Juli 2023 informierte die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration darüber, dass in der Sierichstraße 53 ein Umbau und die Einrichtung einer öffentlich-rechtlichen Unterkunft erfolgen soll. Bei dem Gebiet handelt es sich nach dem Bebauungsplan „Winterhude 21“ um ein reines…
Von Martina Lütjens, Dr. Andreas Schott (CDU) An der Kreuzung Hummelsbüttler Landstr./Heinrich-Traun-Straße sowie im Verlauf der Hummelsbüttler Landstraße kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen. Schulkinder und Jugendliche passieren ebenfalls diesen Kreuzungsbereich auf ihrem Weg zur Schule Ohkamp und zum Gymnasium Hummelsbüttel. An diesem Knotenpunkt gibt es eine eindeutige Verkehrsführung, die…