Sport

Aufstellung von Lagersystemen für Kanus und Kajaks – Wann gibt es Ergebnisse? Mit Antwort

von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: In der Sitzung der Bezirksversammlung am 12. Mai 2022 wurde gemäß des Antrags „Schutz der Stadtnatur und Wassersport in Einklang bringen“ von Grünen und SPD (Drs. 21-3446) mehrheitlich beschlossen, dass geprüft werden möge, auf welchen ufernahen Flächen an Kuhmühlenteich, Osterbekkanal, Barmbeker Stichkanal und Goldbekkanal ausreichend…

Continue reading

Mehr Outdoor-Fitnessgeräte in HH-Nord – Was ist mittlerweile erreicht? Oder reicht das Erzählte? Mit Antwort

Von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt:In der Bezirksversammlung vom 21. April 2021 wurde mit der Drs. 21-2212 der Antrag „MehrOutdoor-Fitness-Geräte in öffentlichen Parks und Grünanlagen“ seitens GRÜNE und SPD eingebracht.Da in diesem Antrag, ohne vorherige Beteiligung der zuständigen, ortskundigen Regionalausschüsse,bereits Standorte genannt wurden, hat die CDU-Fraktion aus verständlichen Gründen diesen Antrag…

Continue reading

Stand-Up Paddling in Hamburg-Nord/Mit Antwort

In den letzten Jahren erfreut sich das Stand up Paddling immer größerer Beliebtheit. Dieser beliebte Wassersport soll einen Ausgleich verschaffen, um sich vom Großstadtstress zu erholen. Auch in Corona-Zeiten kann dieser Outdoor-Sport auf der Alster und ihren Kanälen gefahrlos betrieben werden. Die besondere Lage des Bezirks Hamburg-Nord bietet seinen Bewohnern…

Continue reading

Bewegungsinseln in Hamburg-Nord anlegen – Parks und Grünflächen auf Machbarkeit prüfen

Fitness-Studios, Sportvereine und Schwimmbäder sind seit Monaten geschlossen, auch Mannschaftssport ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht möglich. Damit sich die Menschen in Hamburg-Nord trotzdem fit halten können, sind gute Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum immer mehr erforderlich. In Hamburg wurden, im Rahmen des Masterplans „Active City“ (MPAC) mittlerweile in (fast) allen…

Continue reading

Boule-Platz in Klein Borstel/Mit Antwort

In Hamburg befinden sich an verschiedenen Plätzen Bouleplätze. Boule ist eine Kugelsportart und wird vorwiegend auf öffentlichen Plätzen gespielt.Das Spiel auf öffentlichen Plätzen ist die Freizeitvariante, die Sportvariante wird auf oder in Vereinsanlagen gespielt. Zwei Mannschaften, mit jeweils 1 bis 3 Spieler werfen die tennisballgroßen Eisenkugeln von ca. 700 Gramm,…

Continue reading

Hamburg-Nord macht sich fit – Sport im öffentlichen Raum stärken!

Sport und Bewegung gehören zu einem gesunden Lebensstil unbedingt dazu, und gewinnen auch im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Parkanlagen und öffentliche Grünflächen werden schon länger nicht mehr nur zum Verweilen genutzt, sondern, besonders auch in der aktuellen Zeit der Pandemie, immer mehr zum Sport treiben. Daher sollten Trimm-…

Continue reading

Desinfektionsspender für öffentliche Sportanlagen

Sport ist auch und gerade in Corona-Zeiten wichtig für die Gesundheit, Vereine und private Sportanbieter wie Fitnessstudios haben für die Nutzung in Corona-Zeiten Hygienepläne erarbeitet und umgesetzt. Dabei ist die einfache und dauerhafte Bereitstellung von geeigneten Desinfektionsmitteln ein wichtiger Baustein, gerade dort wo viele Menschen dieselben Sport- und Spielgeräte nutzen. Viele…

Continue reading

Sportplatznutzung der Albert-Schweitzer-Schule 2020

Nach dem Bau des neuen Klassenhauses vor vielen Jahren wurde an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) die alte Sportwiese erneuert und mit einem Kunstrasen versehen. Für die unmittelbaren Anwohner war die intensive Nutzung des Sportplatzes, insbesondere in den Abendstunden und an den Wochenenden, sehr belastend. Im Mai 2014 gab es einen Runden…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.