Soziales

Akustische Querungshilfen für Blinde und Sehbehinderte Großkreuzung Ring 2/ Len-hartzstraße/Schottmüllerstraße/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Philipp Kroll, Christopher Weinand (CDU) Vor knapp einem Jahr haben Grüne und SPD im Bezirk Hamburg-Nord zusätzliche akustische Querungshilfen im benannten Kreuzungsbereich angeregt und sich für einen weiteren Schritt bei der Umsetzung ihres Koalitionsvertrages (Förderung der Barrierefreiheit) feiern lassen. Nachdem Beschwerden aus dem Martini…

Continue reading

Toiletten für mobilitätseingeschränkte Menschen? Mit Antwort

Leicht erreichbare und barrierefreie Toilettenanlagen sind wichtige Bausteine für die Lebensqualität in Hamburg. Im Januar 2017 übernahm die Stadtreinigung Hamburg den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb von rund 125 öffentlichen Toiletten in Hamburg. Im Vordergrund steht dabei der schrittweise barrierefreie Ausbau der öffentlichen Toiletten. In den Stadtteilen Fuhlsbüttel und…

Continue reading

Akustische Querungshilfen fehlen noch immer im Bereich der Kreuzung Breitenfelder Str./Lenhartzstr./Schottmüllerstr.

Sachverhalt Bereits im Oktober 2020 wurde im Regionalausschuss beschlossen, akustische Signale auf der o.g. Kreuzung einzubauen. In der Drucksache: 21-1802 (Akustische Querungshilfen für Blinde und Sehbehinderte Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende) wurde das Thema aufgenommen und eine Grundinstandsetzung geplant, sodass an jeder Fußgängerfurt akustische und Vibrations-Signalgeber als Querungshilfen…

Continue reading

Unterstützung Alsterdorfer Löschzwerge e.V. für die Anschaffung eines Kleinbusses durch Bezuschussung aus Bezirksmitteln

Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen erheblichen Beitrag zum Schutz des Bürgers in Gefahrensituationen. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehrleuten basiert auf Kameradschaft und Vertrauen, benötigt ausgeprägtes technisches Verständnis, fordert erhebliche Flexibilität mit hohen Einschränkungen für das Privatleben, bedarf besonderer Tatkraft und führt nicht zuletzt zu außerordentlicher Gefahr. Die Jugendfeuerwehren sind ein…

Continue reading

Schließung Wohnunterkünfte für Geflüchtete/Mit Antwort

In Hamburg-Nord gibt es in den verschiedenen Stadtteilen Wohnunterkünfte für Geflüchtete. Bedingt durch Wohnungsbau wird die Unterkunft Große Horst ca. Mitte 2022 geschlossen. Der Standort Eschenweg wurde vor kurzem verlängert. In diesem Jahr wird die Wohnunterkunft Maienweg geschlossen und die Bewohner müssen in den kommenden Wochen ausziehen/umziehen. An diesem Standort…

Continue reading

Offene Trinkerszene in Zeiten des Lockdowns/Mit Antwort

Bereits im Jahr 2016 hatte die CDU-Bezirksfraktion zum Thema Trinkerszene am Langenhorn-Markt und der daraus erforderlich gewordenen aufsuchenden Straßensozialarbeit mehrere Kleine Anfragen gestellt. Leider war den Antworten zu entnehmen, dass für aufsuchende Straßensozialarbeit damals keine Stellen im Bezirksamt/ SDZ zur Verfügung standen.In Zeiten des Lockdowns und den damit verbundenen Auswirkungen…

Continue reading

Gedenktafel Mehmet Kaymakci: Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Tafel und Einweihungsveranstaltung

Per Beschluss eines interfraktionellen Antrags [1] stellte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 17.01.2019 5.000 Euro aus bezirklichen Mittel für die Installation einer Gedenktafel fürden von Nazis ermordeten Mehmet Kaymakcı zur Verfügung. Aus diesen Mitteln sollten aucheine öffentliche Einweihung in Anwesenheit der Hinterbliebenen finanziert werden.

Continue reading

Lieferzonen für das Einkaufsdorf Klein Borstel

Der Stadtteil Klein Borstel lebt von seinem Einkaufsdorf im Ortszentrum. Die Straßen Stübeheide und Tornberg sind hier wichtige Verbindungen für den PKW-Verkehr aber auch für viele Radfahrer. Schulkinder nutzen diese auch als Schulweg. Der Einzelhandel muss aber auch beliefert werden. Paket- und Lieferdienste parken vornehmlich in zweiter Reihe. Dabei kommt…

Continue reading

Neue Sitzbänke für Klein Borstel

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat das 100-Bänkeprogramm beschlossen. Nicht nur für ältere Mitmenschen ist es wichtig und nötig, an geeigneten Standorten Bänke zum Verweilen aufzustellen. Sei es in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten oder an schönen Orten. Gern wird diese Pause genutzt um auch die Pflanzen und Bäume zu genießen. Der Fußweg…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.