All Posts

Goldbekkanal/Mit Antwort

Von Philipp Kroll (CDU) Sachverhalt: In den B-Plänen Winterhude 18, 21 und 31 ist eine Grünwege-Verbindung entlang des Goldbekkanals vom Goldbekplatz bis zur Straße Bellevue vorgesehen. Gleichwohl ist diese bis heute noch nicht einmal in Teilabschnitten realisiert worden. Aus der Drucksache – 21-3229 geht hervor, dass die betreffenden Flurstücke der…

Continue reading

Aktion Kinderparadies auch weiterhin finanziell unterstützen

Von Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig (CDU) Seit 1952 gibt es in Hamburg ein Angebot für eine Kinderbetreuung auf Spielplätzen. Was seinerzeit durch ehrenamtlich engagierte „Parktanten“ erfolgte, ist heute mit dem Verein Aktion Kinderparadies e.V. als gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe institutionalisiert. Eltern haben gegen einen geringen Stundensatz die Möglichkeit, Kinder…

Continue reading

Erhaltungsgebiet Gartenstadt Alsterdorf vs. Photovoltaikanlagen/Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich (CDU) Sachverhalt: Die städtebauliche Erhaltungsverordnung dient der Sicherung erhaltenswerter Gebäude, Ensembles oder baulicher Anlagen von geschichtlicher, künstlerischer oder städtebaulicher Bedeutung. Die räumliche Festlegung erfolgt als Erhaltungsverordnung nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB. In Gebieten im Geltungsbereich städtebaulicher Erhaltungsverordnungen können Genehmigungen…

Continue reading

Baugenehmigungen im Regionalbereich Eppendorf-Winterhude/Mit Antwort

Von Philipp Kroll (CDU) Sachverhalt: Der UA-Bau des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude hat in den vergangenen Jahren zahlreichen Bauanträge zugestimmt, ohne dass die Antragsteller bisher mit den betreffenden Bauvorhaben begonnen haben. Ebenso wurden zahlreiche Objekte abgerissen, ohne, dass dort bis heute neue Objekte gebaut wurden. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn…

Continue reading

Gefährliches Falschparken vor der Ampel endlich verhindern

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Bereits in Sitzung des RegA BUHD im Mai 2017 wurde gemäß eines Antrags der CDU-Fraktion beschlossen, dass die Fahrbahn vor dem Straßenzug Heitmannstraße 7-9 besser vor dem Falschparken geschützt werden muss. Bislang ist die Situation jedoch unverändert, es kommt weiterhin häufig zu gefahrgeneigten…

Continue reading

Mehr Aufenthaltsqualität beim Mundsburger Damm – Bänke erneuern oder ersetzen

von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Hinter dem Eiscafé am Mundsburger Damm 17A/gegenüber Hartwicusstraße 8 ist eine kleine Grünanlage, auf der auch zwei Parkbänke stehen. Diese beiden Parkbänke sind witterungsbedingt mittlerweile so verschlissen, dass eine Nutzung als Sitzbank, schon aufgrund hygienischer Gründe, nicht mehr zumutbar ist. Vor diesem Hintergrund…

Continue reading

Verkehrswende mit der Brechstange? Umsetzung reiner Ideologie ohne Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer im Blick zu haben?  

Mit der „Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost“ will der Bezirksamtsleiter (GRÜNE) Parkraum massiv verknappen. Längsparken statt Quer- bzw. Schrägparken in der Husumer Straße und im Abendrothsweg, einseitiges Parken in der Heider Straße (schon umgesetzt) und der Neumünsterschen Straße. Ein Verlust von über 200 Parkplätzen. Alternativen zum Abstellen von Fahrzeugen soll es nicht geben.

Continue reading

Energiesparplan: Im Strickpulli die Krise meistern?

Wir sind im Herbst angekommen, eine Wirtschafts-und Energie-Krise im Gepäck, deren Ausmaße und Bedeutung wir noch gar nicht richtig erfassen können. Doch eines ist bereits jetzt klar: Der Winter wird kalt und das Portemonnaie leerer. Mit Energieeinsparungen wollen GRÜNE und SPD diese Krise bewältigen. LED-Lampen und Appelle sollen dabei der große Wurf sein. So geht es aus einer Großen Anfrage hervor. „Das ist lächerlich“, findet der Fraktionsvorsitzende Dr. Andreas Schott.

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.