Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) An der Kreuzung Bachstraße/Bostelreihe ist es durch die Straßenverengung und der Bebauung etwas unübersichtlich. Um von der Bachstraße in die Bostelreihe sicher links einbiegen zu können ist häufig zu beobachten, dass Autofahrer sehr weit in die Bostelreihe einfahren, um die von rechts kommenden Fahrzeuge…
von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Die Antworten auf die Kleinen Anfragen der CDU-Fraktion (Drs. 21-4507, 4546 und 4558), Veröffentlichungen in den Medien und dem Borsteler Boten (Juli/August), der Schriftlichen Kleinen Anfragen des Bürgerschaftsabgeordneten Seelmaeker (22/12524 sowie 12383) und weiteren Gesprächen im Stadtteil und mit Institutionen geben…
Von Philipp Kroll, Gunther Herwig (CDU) Das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) wurde mit Beschluss der BV-Drs. 21-4112.1 am 16.02.2023 verabschiedet. Dieses sieht auf dem Handlungsfeld „Bezirksamt als Vorbild“ für bezirkliche Liegenschaften u.a. Photovoltaik-Anlagen auf Dächern (Maßnahme B4), Dach- und Fassadengrün (Maßnahme B5) sowie klimaeffiziente Neubauten (Maßnahme B6) vor. Zu letzteren zählt…
von Philipp Kroll (CDU) Das Abendblatt hat im Mai davon berichtet, dass der Umweltsenator eine Vollzugsvollmacht für Schornsteinfeger ermöglichen möchte. Hintergrund sind mögliche bis zu 16.000 Heizungen die widerrechtlich betrieben werden. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Wie viele Unterrichtungen der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger über das Nichterfüllen der von…
von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll, Stefan Baumann und Fraktion (CDU) Mit Stimmen der Grün-Roten Bezirkskoalition ist im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität das Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Nord verabschiedet worden. Die Sitzung des Ausschusses hat am 31. Januar 2023 stattgefunden. Einen Tag später hat das Bezirksamt eine Pressemitteilung…
Christoph Reiffert (GRÜNE), Angelina Timm, Lena Otto (SPD), Caroline Mücke-Kemp (CDU) In den Stadtteilen Winterhude, Eppendorf und Hoheluft-Ost, aber auch in Teilen von Barmbek, Uhlenhorst und Hohenfelde wird Hausmüll immer noch in rosa Müllsäcken statt in Tonnen oder Containern gesammelt. Grund dafür ist in der Regel, dass es auf den…

Aus dem CDU-Sondermittel-Antrag für das Jugend-THW wurde in der jüngsten Sitzung der Bezirksversammlung ein interfraktioneller Antrag, der von allen Parteien getragen wurde. Statt 10 000 Euro gab es jetzt allerdings nur 8.000 Euro. Der Bezirksabgeordnete Matthias Busold, Mitglied im Haushaltsausschuss, ist dennoch zufrieden. Er freut sich, denn bei der Freiwilligen…

Man kann Dinge gut und man kann Dinge besser machen. Der geplante Radschnellweg zwischen Bad Bramstedt und Hamburg ist so ein Ding. Er ist von der Idee her gut. Doch in der Ausführung kann man so manches besser planen. Das kritisiert auch Martin Fischer, Sprecher im Ausschuss für Klima, Umweltschutz…

Die rosafarbenen Müllsäcke, die bislang als Ersatz für Restmülltonnen dienen, sind nicht mehr zeitgemäß. Darum strebt die CDU-Bezirksfraktion nach Lösungen, um die Plastiksäcke in Hamburg-Nord abzuschaffen.

„Wir bedanken uns herzlich bei Caroline Mücke-Kemp für ihre Arbeit im Fraktionsvorstand in den letzten vier Jahren“, sagt der Fraktionsvorsitzende Dr. Andreas Schott. Die Bezirksabgeordnete aus Winterhude legt zum Monatsende auf eigenen Wunsch aus beruflichen Gründen ihr Amt als stellvertretende Fraktionsvorsitzende nieder. In der jüngsten Fraktionssitzung wurde Philipp Kroll, ebenfalls…