NordAktuell

E-Mobilität wird ausgebremst

Lieben Sie auch Zahlen? Wir haben da mal etwas für Sie herausgesucht: Elektro-Ladesäulen! Wir haben in Hamburg-Nord mit Stand 31.10.2023 ganze 181 von 794 städtischen, von der Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) betriebenen Ladesäulen und damit die meisten Ladesäulen in ganz in Hamburg. Bei mehr als 800.000 zugelassenen Fahrzeugen in Hamburg eine verschwindend geringe Zahl. Leider gibt es…

Continue reading

Nachlese: „Baustelle:Verkehr“ – Erfolgreiche Verkehrsveranstaltungen

Bei zwei Diskussionsrunden hatten Bürgerinnen und Bürger aus Hamburg-Nord Gelegenheit, sich mit Martin Fischer, dem Verkehrspolitischen Sprecher, sowie Dennis Thering, Fraktionsvorsitzender in der Bürgerschaft, zu Verkehrsthemen auszutauschen. Rund 100 Gäste nahmen in Langenhorn und Uhlenhorst an den „Baustelle:Verkehr“-Veranstaltung teil. Das belegt das große Interesse am Thema.

Continue reading

Notfallbänke ohne Priorität

Wie wichtig sind dem Bezirksamt Hamburg-Nord die Einrichtung von Notfallbänken? Nach Auskunft des Bezirksamtes gibt es wichtigere Projekte, die sich verschieben würden, würde man aus dem schon jetzt stark beanspruchten Bereich Management des öffentlichen Raums Personal für die Anbringung von kleinen Plaketten auf einigen Bänken abzweigen. Doch diese Plaketten könnten Leben retten. Der CDU-Antrag geht in die zweite Runde

Continue reading

Radschnellweg: Planungen müssen überarbeitet werden

„Wir sind für gute Verkehrsbedingungen für Radfahrer, aber die Umsetzung des Radschnellweges zwischen Bad Bramstedt und Hamburg können wir so nicht mittragen“, kritisiert Martin Fischer, Fachsprecher im Ausschuss für Klima, Umweltschutz und Mobilität (KUM). Eine zu enge Fahrbahn-Breite, die Verkehrsführung zwischen Norderstedter Kreisel und Fibigerstraße oder auch die zahlreichen Baumfällungen,…

Continue reading

Kundenzentren: Grün-Rot lehnt Verbesserungen bei Online-Terminvergabe ab

Wer versucht, in seinem wohnortnahen Kundenzentrum oder neuerdings im „Hamburg Service vor Ort“ einen Termin zum Beispiel für einen neuen Personalausweis zu ergattern, stößt auf Schwierigkeiten. Denn in der Online-Vergabe hakt es, wenn man gezielt nach Terminen für ein bestimmtes Kundenzentrum sucht. Um die Situation zu verbessern, brachte die CDU-Fraktion…

Continue reading

Nutzungsänderung Stavenhagenhaus: Öffentliche Anhörung beschlossen

Warum sollen Veranstaltungsräume an einen gewerblichen Café-Betreiber vermietet werden, und wenn überhaupt, warum vor dem barrierefreien Umbau in ein paar Jahren? Freistehende Immobilien für einen Café-Betreiber stünden bei Bedarf auch im Umfeld des Stavenhagenhauses zur Verfügung, warum also knappe öffentliche Flächen im sog. „Hamburg-Haus“ vermieten, das dem Bezirk als Kulturtreffpunkt…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.