Mit der Mehrheit von Rot-Grün in der Hamburger Bürgerschaft ist noch in der 21. Legislaturperiode die Fortschreibung des Hamburger Klimaplans sowie ein neues Klimaschutzgesetz verabschiedet worden. Der Rot-Grüne Senat hat darin eine Weiterentwicklung auf inhaltlicher und methodischer Ebene angekündigt und ein Maßnahmenportfolio definiert, mit welchem die Klimaschutzziele erreicht werden sollen.…
Die Bezirksversammlung bemüht sich seit Wiederaufnahme des politischen Betriebs um Formate und Möglichkeiten, auch Veranstaltungen mit großer Beteiligung möglich zu machen. So fand eine öffentliche Anhörung im Bezirk Wandsbek zur Verkehrsberuhigung im Volksdorfer Ortskern als erste hybride Veranstaltung statt. Es gab die Möglichkeit, auch über das Internet Fragen an das…
Die Bezirksversammlung führt seit langem zu Jahresbeginn eine Woche des Gedenkens durch, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Verschiedene Akteur*innen aus Hamburg-Nord und Umgebung stellen dafür ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammen, das von der Bezirksversammlung mitfinanziert wird. Zudem gibt es jeweils am 27. Januar eine Gedenkstunde der Bezirksversammlung. In…

Die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord hat bei ihren turnusgemäßen Neuwahlen den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt und die Position des parlamentarischen Geschäftsführers neu besetzt. Dr. Andreas Schott wurde erneut als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Ebenso wurden seine Vertreter Caroline Mücke-Kemp, Sprecherin im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verkehr, sowie Ekkehart Wersich, Fachsprecher im Stadtentwicklungsausschuss…