Von Stefan Baumann, Gunther Herwig, Magrit Fellert und Fraktion (CDU) Zwischen der Bartholomäusstraße 7 und dem Häuserblock Bartholomäusstraße 9a-d befindet sich der Zugang zu einem als Grünanlage gestaltetem Weg, der die Bartholomäusstraße und die Bachstraße miteinander verbindet. Der Abschnitt des Zugangs ist auf der Bartholomäusstraße, gekennzeichnet durch die nach links…
von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Gunther Herwig und Fraktion (CDU) Öffentliche Spielplätze bereichern unseren Bezirk. Sie sind ein großartiger Ort für Kinder und ein wichtiger Ort für Familien und Begegnungen. Schöne, saubere und funktionale Spielplätze, auf denen sorgloses Spielen möglich ist, sind ein erstrebenswertes Ziel moderner Stadtpolitik. Die hierfür…
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Immer wieder werden von den Bewohnern der Straßen Bartholomäusstraße/Bostelreihe/Heitmannstraße/Desenißstraße bemängelt, dass es in unmittelbarer fußläufiger Entfernung keine Glascontainer gibt. Auch Personen, die das Einkaufszentrum am Ausgang Bostelreihe verlassen, bemängeln gelegentlich das Nichtvorhandensein von Glascontainern. Natürlich muss in unmittelbarer Nähe zu einer Wohnbebauung immer…
Von Timo B. Kranz, Dr. Anıl Kaputanoğlu (GRÜNE), Angelika Bester, Lena Otto (SPD), Dr. Andreas Schott, Dr. Petra Sellenschlo, Stefan Baumann (CDU), Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) Am 24.1.2023 hatte der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS) einstimmig beschlossen, eine für den Schulbau Hamburg zuständige Person einzuladen, um sich über…
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Wenn von der Beethovenstraße aus westlicher Richtung kommend gefahren wird, kann an der Kreuzung Adolph-Schönfelder-Straße/Beethovenstraße/Weidestraße/Schleidenstraße u.a. auch nach links, Richtung Schleidenstraße/Biedermannplatz (Richtung Saarlandstraße) abgebogen werden. Wenn man jedoch mit seinem PKW als Erster vor der Ampel noch auf der Beethovenstraße, genau vor der Haltelinie…
Von Stefan Baumann (CDU) In der Sitzung des RegA BUHD am 19. September 2022 wurde unter TO-Punkt 4 das Konzept zur Umsetzung des Fahrradparkens vorgestellt. Fünf Jahre ist nichts passiert, was an den Ergebnissen des damaligen Gutachtens liegen mag: im untersuchten Bereich des Komponistenviertels wurde in weiten Teilen kein wirklicher…
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Am 25.01.2023 war aus vielen Hamburger Medien zu entnehmen, dass das städtische Sozialunternehmen „Fördern & Wohnen“ einen der drei Mundsburg Tower gekauft hat. Damit kommen 133 Wohnungen sowie Gewerbeflächen in öffentliche Hand, wie F&W im Anschluss mitteilte. Der Geschäftsführer von F&W, Herr Arne Nilsson,…
von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: In der Antwort zu Frage 2.) in der KA zum Thema Planschbeckenumbauverschiebung (Drs. 21-3984 vom 28.11.2022): „Welche Gespräche hat das Bezirksamt/der Herr Bezirksamtsleiter mit der zuständigen Senatsbehörde getätigt, um weitere Mittel zur Finanzierung des Planschbeckens zu erhalten bzw. welche Gespräche sind geplant? Was ist als…
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig, Matthias-M- Groß (CDU) Die Vorbereitungen der Mobilitätswende schreiten auch in Hamburg-Nord stetig voran, an vielen Straße und Plätzen, wie z.B. am Bahnhof Barmbek, am Goldbekplatz, oder in der Zimmerstraße gibt es Ladesäulen und Elektro-Parkplätze. Auf der Straßburger Straße gibt es bislang jedoch noch keine Ladesäulen…
In der Sitzung des RegA BUHD am 07.11.2022 wurde u.a. durch die Drucksache 21-3896 den anwesenden Mitgliedern und Besuchern mitgeteilt, dass die Kosten für den geplanten Planschbeckenumbau aufgrund der gestiegenen Preise der Angebote auf die einzelnen Ausschreibungen deutlich steigen werden. In der Gesamtsumme ist mit einer Preissteigerung von 40% zu…