von Carsten Gerloff, Jara Jovanovic (SPD), Corrina Mieth-Gurke, Stefan Baumann (CDU), Konstantin Bonfert, Lars Gebhardt (FDP) Sportflächen auf Schulhöfen erfüllen eine wichtige soziale, gesundheitliche und pädagogische Funktion für Schülerinnen und Schüler sowie mitnutzende Sportvereine. Gleichzeitig können der Lärm und die Nutzung solcher Anlagen in dicht besiedelten Stadtteilen zu Belastungen für…
von Carsten Gerloff, Veit Krasnicki (SPD), Martin Fischer, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Der 2022 eingerichtete „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ (Drs. 21-4022) verfolgt das Ziel, gemeinnützige Sportvereine bei energetischen Sanierungen zu unterstützen – bislang mit Fokus auf die Umrüstung auf LED-Beleuchtung in Verbindung mit einer Förderung über die Kommunalrichtlinie des…
von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Martin Fischer, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Im Bezirk Hamburg-Nord können Vereine, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen Anträge auf Projektmittel zur Förderung der Stadtteilkultur stellen, die in Kooperation mit lokalen Akteuren ein Projekt wie z.B. Konzerte, Theater, Lesungen, Ausstellungen, Veranstaltungsreihen, Stadtteilfeste oder…
von Frederic Artus, Martin Albers (SPD), Stefan Baumann (CDU), Lars Jessen (FDP) Mit der Zunahme des Fahrradverkehrs braucht es mehr Abstellmöglichkeiten für diese im öffentlichen Raum. Anhand des Komponistenviertels sieht man diesen Bedarf beispielhaft. Es ist ein dicht besiedeltes Quartier und gerade im nordwestlichen Bereich stark von Mehrfamilienhäusern geprägt. Bei…
von SPD, CDU und FDP Ramazan Avci wurde am 21. Dezember 1985 von Neonazis ermordet. Am Ort des Geschehens wurde nach jahrzehntelangem Engagement seitens der „Initiative zum Gedenken an Ramazan Avci“ der Vorplatz der S-Bahn-Haltestelle Landwehr 2012 umbenannt in den „Ramazan-AvciPlatz“ und eine Gedenktafel aufgestellt. Bereits am 24. Juli 1985…
von Tina Winter, Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer, Dr. Julia Wickert, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Damit Verwaltungshandeln auf Akzeptanz trifft, Belange und Interessen von Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig antizipiert und insbesondere Entscheidung, die das Stadtbild prägen eng mit den tatsächlichen Bedarfen der Betroffen verbunden sind,…
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Teresa Stubley (FDP) Ende 2009 wurde das Fördergebiet „Dulsberg“ in das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) im Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz aufgenommen. Seit dem hat es mehrere zielführende Projekte im Stadtteil gegeben, dem Stadtentwicklungsausschuss wurde im Dezember 2022 die Zwischenbilanzierung vorgestellt, und eine Fortschreibung des…
von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat sich in seiner heutigen Sitzung abschließend mit den Planungen zum Umbau des Louis-Braille-Platzes beschäftigt. Der beschlossene Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP hierzu sieht nach Prüfung und Diskussion der Planung im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg sowie…
von Frederic Artus, Martin Albers (SPD), Stefan Baumann (CDU), Teresa Stubley (FDP) Die Planungen am Louis-Braille-Platz stellen für das Quartier rund um den U-Bahnhof Hamburger Straße einen spürbaren Eingriff dar. Die angestrebte Entsiegelung und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität sind dabei in jedem Fall zu begrüßen. Auch die grundsätzliche Ausrichtung hin…
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Teresa Stubley (FDP) An der Kreuzung Heitmannstraße/Beim Alten Schützenhof stehen auf einer unversiegelten Fläche in Höhe der Heitmannstraße 21 drei längs aufgestellte Betonschachtringe, die straßenseitig mit Reflektoren versehen sind. Die Betonringe haben an der genannten Stelle ihre Berechtigung, nur sind sie, ähnlich wie…