Aktuelle Planung zum Quartier Diekmoor kann so nicht umgesetzt werden!

In den vergangenen Tagen wurden vom Bezirksamt Hamburg-Nord die Siegerentwürfe des städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerbs zur geplanten Bebauung des Langenhorner Quartiers Diekmoor präsentiert. Aus Sicht der vier Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, die derzeit über eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verhandeln, können die vorliegenden Entwürfe…

Continue reading

Sozialkaufhäuser müssen weiter gestärkt werden

Wer nicht viel Geld hat, ist dankbar für Kaufhäuser, die soziale Preise aufrufen. Damit es diese auch weiterhin gibt, setzt sich die CDU besonders für deren Erhalt ein. Während andere schließen mussten, bleibt das Spenda Bel Naturwerkstatt Nord weiter geöffnet. Dafür hat sich auch die CDU-Fraktion in den vergangenen Monaten stark gemacht. „Ich freue mich, dass wir wenigsten einen Teil der Sozialkaufhäuser vor dem Aus hier in Hamburg bewahren konnten“, sagt Gunther Herwig, Sprecher im Sozialausschuss, „und ich schätze die Dankbarkeit von Spenda Bel durch ihre netten Zeilen an uns sehr.“

Continue reading

Zukünftige Nutzung des Stavenhagenhauses IV/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Die Antworten auf die Kleinen Anfragen der CDU-Fraktion (Drs. 21-4507, 4546 und 4558), Veröffentlichungen in den Medien und dem Borsteler Boten (Juli/August), der Schriftlichen Kleinen Anfragen des Bürgerschaftsabgeordneten Seelmaeker (22/12524 sowie 12383) und weiteren Gesprächen im Stadtteil und mit Institutionen geben…

Continue reading

Neubau Bezirksamt Wiesendamm 30/Mit Antwort

Von Philipp Kroll, Gunther Herwig (CDU) Das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) wurde mit Beschluss der BV-Drs. 21-4112.1 am 16.02.2023 verabschiedet. Dieses sieht auf dem Handlungsfeld „Bezirksamt als Vorbild“ für bezirkliche Liegenschaften u.a. Photovoltaik-Anlagen auf Dächern (Maßnahme B4), Dach- und Fassadengrün (Maßnahme B5) sowie klimaeffiziente Neubauten (Maßnahme B6) vor. Zu letzteren zählt…

Continue reading