Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: SPD, CDU und FDP wollen Bürgerbeteiligung breiter aufstellen

von Martina Schenkewitz (SPD), Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag der Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts zu verbessern. Damit sollen insbesondere die engagierten Vereine und Initiativen in Langenhorn stärker eingebunden und die…

Continue reading

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: Bürgerbeteiligung unter Einbindung aller lokalen Akteure (Vereine, Initiativen, anderweitig Interessierte)

von Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Tina Winter (SPD), Ekkehart Wersich, Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow, Jan Peter Döhne (FDP) Auf Basis der Drucksache 22-0683 wurde der Stadtentwicklungsausschuss am 6. Februar 2025 im nichtöffentlichen Teil der Sitzung über die bereits erfolgte Vergabe sowie das weitere Vorgehen zur Entwicklung des Stadtteilentwicklungskonzeptes…

Continue reading

Verlängerung der Frist zur Durchführung des Bürgerentscheids zu „Stand UP Winterhude“

von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Die Bezirksverwaltung hat mit Bescheid vom 16.01.2025 festgestellt, dass das Bürgerbegehren „Stand UP Winterhude“ zustande gekommen ist. Daraufhin hat der Hauptausschuss mit Beschluss vom 25.02.2025 beschlossen, die Frist bis zur möglichen…

Continue reading

Gedenken an Opfer rechtsextremer Gewalt in Hamburg-Nord – Vorbereitung des Gedenkens in 2025 und in den kommenden Jahren

von Tina Winter, Frederic Artus, Carsten Gerloff (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Am 24.07.1985 wurde Mehmet Kaymakçı von drei Rechtsextremen auf der Straße zusammengeschlagen und am Rand des Kiwittsmoorparks getötet. Wenige Monate später wurde ebenso Ramazan Avcı von einer…

Continue reading

Planungen zum Bauvorhaben Diekmoor naturschonend vorantreiben

von Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen, Konstantin Bonfert, Ron Schumacher (FDP), Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Daniela Kerkow (SPD),  Martin Fischer, Ekkehart Wersich (CDU) Hamburg benötigt dringend mehr Wohnungen. Nur eine Steigerung des geförderten und des frei finanzierten Wohnungsangebots kann bei weiterhin starker Nachfrage die Mietpreisentwicklung dämpfen. Insbesondere bei…

Continue reading

Offizieller Abschied des Bezirksamtsleiters auf Kosten des Bezirksamts/Mit Antwort

von Martin Fischer, Ekkehart Wersich (CDU) Der Herr Bezirksamtsleiter hat im Januar einen Abschied gegeben. Hier stellt sich die Frage, warum nicht alle Führungskräfte des Bezirksamts zu diesem Abschied eingeladen wurden, obwohl dies in der Vergangenheit üblich war und schlichtweg zum guten Ton gehört. Gleichzeitig stellt sich die Frage, weshalb…

Continue reading

Gastronomie im Stavenhagenhaus – Akteneinsicht und weitere Schritte/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Dr. Julia Wickert (CDU), Daniela Kerkow (SPD), Joachim Dickow (FDP) Seit Ende November 2024 liegt nunmehr ein Rechtsgutachten vor, aus dem sich die Rahmenbedingungen für die Einrichtung eines gastronomischen Betriebes für das Stavenhagenhaus ergeben. Die Bezirksversammlung hatte zuvor beschlossen, Akteneinsicht zu nehmen, um ein…

Continue reading

Stavenhagenhaus: Gutachten bestätigt Versagen des Bezirksamtsleiters

Mit einer Reihe von Anfragen, Anträgen und einer Anhörung am 23.11.2023 hatte die CDU den Bezirksamtsleiter gewarnt, die Einrichtung eines Öffentlichen Gastronomiebetriebes im Stavenhagenhaus im Alleingang zu beschließen. Dennoch wurden die bezirklichen Gremien nicht in die Entscheidung eingebunden und sämtliche Hinweise blieben ungehört. Mit dem gemeinsamen Antrag von SPD, CDU und…

Continue reading

Stavenhagenhaus: Gutachten bestätigt Versagen des Bezirksamtsleiters

Von Ekkehart Wersich, Dr. Andreas Schott (CDU) Mit einer Reihe von Anfragen, Anträgen und zuletzt auch einer Anhörung zum Thema „Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus“ am 23.11.2023 hatte die CDU den Bezirksamtsleiter vor einem Alleingang zur Einrichtung eines Öffentlichen Gastronomiebetriebes gewarnt. Erfolglos, die bezirklichen Gremien wurden in die Entscheidung nicht eingebunden. Alle…

Continue reading

Hoheluft-Ost: Trotz Moratorium – wie kommen die Fahrradbügel auf die Parkplätze vor St. Markus/Mit Antwort

Von Ekkehart Wersich (CDU) Vor einem dreiviertel Jahr wurde vereinbart, bis zum Jahresende auf weiteren Parkplatzabbau im Stadtteil Hoheluft-Ost zu verzichten. Im Rahmen der Fußverkehrsstrategie waren zuvor ein paar Hundert Abstellmöglichkeiten für PKW entfallen. Nun wurden Fahrradbügel im Eppendorfer Weg vor der Kirche St. Markus aufgestellt, wodurch weitere 3-4 Parkplätze…

Continue reading