von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Matthias Busold (CDU) Der Heilholtkamp ist eine ruhige Anwohnerstraße im Stadtteil Alsterdorf. Der Straßenschnitt ist sehr gut – so dass bisher keine Konflikte zwischen Fußgängern, Radfahrern, dem fließenden und ruhenden Verkehr aufgetreten sind. Nun scheint sich eine veränderte Lage ergeben zu haben, nachdem in…

Seit gut zwei Jahren warten wir auf die Umsetzung. Noch immer lässt die Gedenktafel für den deutschen Schriftsteller Wolfgang Borchert in der gleichnamigen Wohnsiedlung auf sich warten. Die CDU-Fraktion hatte dies Mitte 2021 auf den Weg gebracht.

Es gibt ein Happy End für die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf. Das neue Auto für die Jugendfeuerwehr ist endlich da. Darüber freuen sich nicht nur die Nachwuchs-Feuerwehr-Mädchen und Jungen, sondern auch unser Bezirksabgeordneter Matthias Busold.

Es gibt ein Happy End für die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf. Das neue Auto für die Jugendfeuerwehr ist endlich da. Darüber freuen sich nicht nur die Nachwuchs-Feuerwehr-Mädchen und Jungen, sondern auch unser Bezirksabgeordneter Matthias Busold.
Von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Caroline Mücke-Kemp (CDU) Am 12.02.2021 berichtete das Hamburger Abendblatt, dass 2022 zwei historische Brücken über der Alsterdorfer Str. im Bereich Ohlsdorf und über der Carl-Cohn-Str. zwischen den Stationen Alsterdorf und Lattenkamp ersetzt werden sollen. Beginn der Maßnahmen sollen im Sommer 2022 sein. Die Hochbahn…

Der Streit um die Anschaffung eines Kleinbusses für die Nachwuchsfeuerwehr in Alsterdorf endete für die freiwilligen Helfer mit einer Demütigung durch Grüne und SPD. Von der Bezirksversammlung haben sie trotz aller Versuche und Anträge nicht einen Cent zum Fahrzeug dazu bekommen. Das Geld für den Kleinbus stammt nun aus Spenden…

Derzeit laufen bei den Behörden die Prüfungen, ob die Rathenaustraße zur Fahrradstraße umgewandelt werden kann. Die grün-rote Regierungsparteien hatten das ohne Bürgerbeteiligung durchgedrückt. Seit Monaten waberte zudem in der Datenbank des Bezirksamts Hamburg-Nord eine Drucksache dazu – allerdings ohne Inhalt. Erst auf offizielle Anfrage der Wahlkreisabgeordneten Martina Lütjens wurde der Inhalt nach drei Monaten freigeschaltet.

Hamburg Alsterdorf. Über die Einrichtung einer Fahrradstraße kann man diskutieren, aber das Durchpauken ohne Beratung und Bürgerbeteiligung lehnt die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord ab. In der jüngsten Bezirksversammlung lobten sich GRÜNE und SPD mit einem Antrag, der vorher durch kein politisches Gremium lief – die Umwandlung der Rathenaustraße in Alsterdorf zur Fahrradstraße.Martina…
Im vergangenen Jahr hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord das 100-Bänkeprogrammbeschlossen. Nunmehr ist es an der Zeit, Standorte zu bestimmen und das Programm im Bezirkumzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Alsterdorf haben die FraktionenStandortvorschläge im Stadtteil Alsterdorf erarbeitet. Dabei sind zahlreiche Vorschläge vonBürger*Innen aus dem Stadtteil eingegangen.Diese Standorte sind gerade für ältere…
Die Wolfgang-Borchert-Siedlung ist seit bald 40 Jahren Teil des städtebaulichen Ensembles von Alsterdorf mit einer hohen Wohnqualität. Da es sich bei Wolfgang Borchert um einen der bekanntesten Dichter und Autoren Hamburgs und des Bezirks Hamburg-Nord handelt, ist die Lebendighaltung des Namensgebers wünschenswert.