Hamburg. Die Stübeheide in Klein Borstel soll nach Willen von GRÜNEN und SPD zur Fahrradstraße werden. Mit einem Antrag im kommenden Regionalausschuss wollen die Regierungsparteien ihr Vorhaben durchdrücken – auch gegen Empfehlung der Polizei, der Verkehrsdirektion und gegen das eigene GRÜNE Bezirksamt. Martina Lütjens, Wahlkreisabgeordnete vor Ort, ist sauer. „Das…
Leicht erreichbare und barrierefreie Toilettenanlagen sind wichtige Bausteine für die Lebensqualität in Hamburg. Im Januar 2017 übernahm die Stadtreinigung Hamburg den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb von rund 125 öffentlichen Toiletten in Hamburg. Im Vordergrund steht dabei der schrittweise barrierefreie Ausbau der öffentlichen Toiletten. In den Stadtteilen Fuhlsbüttel und…
Nach erklärtem Willen der Bezirkskoalition aus Grün-Rot sollen bei Verkehrsplanungen keine Bäume gefällt werden. Notwendige Baumfällungen sollen 1:1 – notfalls auch außerhalb des Plangebiets – ersetzt werden.
Der Verbindungsweg zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg ist nur unzureichend ausgeleuchtet. In Langenhorn führt der Weg Tweeltenmoor zwischen der Straße Kiwittsmoor (Höhe Tweeltenbek) durch eine Grünanlage zur Tangstedter Landstraße und endet in Höhe des Heidberg-Krankenhauses. Der Weg wird von vielen Menschen benutzt, die den Nachtbus 606 (Nachtverkehr) erreichen müssen, wenn die…
Hamburg Alsterdorf. Über die Einrichtung einer Fahrradstraße kann man diskutieren, aber das Durchpauken ohne Beratung und Bürgerbeteiligung lehnt die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord ab. In der jüngsten Bezirksversammlung lobten sich GRÜNE und SPD mit einem Antrag, der vorher durch kein politisches Gremium lief – die Umwandlung der Rathenaustraße in Alsterdorf zur Fahrradstraße.Martina…
Hamburg. In Hamburg-Nord werden durch die Bezirksversammlung Genderklos, Blumenwiesen, Baumschnittarbeiten für Sportvereine, Kaffeebecher oder auch künstlerische Wandinstallationen finanziell gefördert – doch für einen Kleinbus für die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf ist seit mehr als einem Jahr kein Geld da. GRÜNE und SPD lehnten in der Bezirksversammlung (17. Juni 21) eine Förderung…
Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen erheblichen Beitrag zum Schutz des Bürgers in Gefahrensituationen. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehrleuten basiert auf Kameradschaft und Vertrauen, benötigt ausgeprägtes technisches Verständnis, fordert erhebliche Flexibilität mit hohen Einschränkungen für das Privatleben, bedarf besonderer Tatkraft und führt nicht zuletzt zu außerordentlicher Gefahr. Die Jugendfeuerwehren sind ein…
Der Melde-Michel ist für Meldungen rund um die Infrastruktur der Stadt da. Hier können Schäden an der öffentlichen Infrastruktur im Stadtgebiet online gemeldet werden. Die Meldungen beziehen sich z.B. auf Bereiche der Wege und Straßen, Laternen oder beleuchtete Verkehrszeichen, Grünanlagen und Spielplätze sowie Siele und Gewässer. Kaputte Straßenbeleuchtungen wie auch…
Zur Verkehrsberuhigung steht im Tornberg/ Klein Borstel am Fahrbahnrand in Höhe Haus Nr. 29 ein Blumenkübel/Betonring. Häufig ist zu beobachten, dass dieser Betonring, vermutlich durch Anfahren von Pkw´s, beschädigt und auch verschoben wird. So auch verschiedene Meldungen hierzu im Melde Michel. Außerdem wird bei Starkregen, durch liegengebliebenes Laub, das Regenwasser…
In Hamburg-Nord gibt es in den verschiedenen Stadtteilen Wohnunterkünfte für Geflüchtete. Bedingt durch Wohnungsbau wird die Unterkunft Große Horst ca. Mitte 2022 geschlossen. Der Standort Eschenweg wurde vor kurzem verlängert. In diesem Jahr wird die Wohnunterkunft Maienweg geschlossen und die Bewohner müssen in den kommenden Wochen ausziehen/umziehen. An diesem Standort…
