von Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Tina Winter (SPD), Ekkehart Wersich, Marco Lehmitz (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Im Anschluss an den Beschluss der Bezirksversammlung am 17.04.2025 (Drucksache – 22-0938) haben Bezirksamt und das Siegerteam des Wettbewerbsverfahrens in rascher Zeit drei Varianten zur weiteren Planung im Diekmoor erarbeitet und…
von Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Die aus den Fraktionen von SPD, CDU und FDP bestehende Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord unterstützt die von Bezirksamt und Architekten weiterentwickelte Option B für die Bebauung im Diekmoor. Damit wird ein wichtiger Schritt unternommen, um bezahlbaren Wohnraum zu…

von Claus-Joachim Dickow (FDP), Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer (CDU) Zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 17. April haben die Fraktionen von FDP, SPD und CDU einen Antrag eingebracht, welcher das angedachte Bauvorhaben beim Diekmoor natur- und flächenschonender gestalten wird. Die drei Fraktionen verfolgen das Ziel, das wichtige…
von Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen, Konstantin Bonfert, Ron Schumacher (FDP), Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Daniela Kerkow (SPD), Martin Fischer, Ekkehart Wersich (CDU) Hamburg benötigt dringend mehr Wohnungen. Nur eine Steigerung des geförderten und des frei finanzierten Wohnungsangebots kann bei weiterhin starker Nachfrage die Mietpreisentwicklung dämpfen. Insbesondere bei…
In den vergangenen Tagen wurden vom Bezirksamt Hamburg-Nord die Siegerentwürfe des städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerbs zur geplanten Bebauung des Langenhorner Quartiers Diekmoor präsentiert. Aus Sicht der vier Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, die derzeit über eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verhandeln, können die vorliegenden Entwürfe…
von Philipp Kroll (CDU) In den letzten Monaten gab es von Seiten der Bevölkerung Fragen zu verschiedenen Bauvorhaben in Winterhude. Um den Anwohnern vor Ort eine genauere Information zugeben, frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Für welche noch nicht fertiggestellte Bauvorhaben im Stadtteil Winterhude liegen derzeit Baugenehmigungen vor und soweit es…
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Gemäß der Drucksache 21-4364 der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) aus März 2023 wird der Standort bis zum 31.08.2023 weiter betrieben. Anschließend soll der Rückbau der Fläche, für den geplanten Wohnungsbau vorbereitet werden. Die Möglichkeit der Nachnutzung…
von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: Die Beethovenstraße in Barmbek-Süd war in den vergangenen Jahren häufig den Auswirkungen von Baustellen im Zusammenhang mit der Nachverdichtung durch Wohnungsbau betroffen. Hierzu gehörten die lange Zeit der Sperrung einer Fahrbahnspur zwischen Humboldtstraße und Winterhuder Weg, sowie die derzeitige Einbahnstraßenregelung zwischen Bartholomäusstraße und Bachstraße. Alle…

Verplempern wir möglicherweise Steuergelder? Ist es überhaupt möglich, 700 Wohnungen auf dem Gelände des Diekmoor-Gartengeländes zu bauen? Ekkehart Wersich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksversammlung fragt bei der Verwaltung nach.
Von Martina Lütjens, Dr. Petra Sellenschlo (CDU) Gemäß „Hamburger Leitlinien für den Einzelhandel – Ziele und Ansiedlungsgrundsätze“ (Beschluss der Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 23.01.2014) soll „im gesamten Stadtgebiet eine wohnortnahe Versorgung mit Waren des täglichen Grundbedarfs gewährleistet werden. Diese ist wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität eines Stadtteils und dient…