Tag: Langenhorn

Barrierefreier Wanderweg von der Straße Am Ochsenzoll zur U-Bahn Kiwittsmoor

Martina Lütjens, Dr. Petra Sellenschlo (CDU) Der Wanderweg von der Straße Am Ochsenzoll bis zum U-Bahnhof Kiwittsmoor, entlang des Pannsgraben und des Bornbachs, wurde vor etwa 2 Jahren aufwendig saniert und auf eine Breite von ca. 3m verbreitert. Es ist ein beliebter Weg im Grünen, der von vielen Fußgängern und…

Continue reading

Es sind Gärten aus der Anlage Diekmoor zu sehen.
Rahmenplanung Diekmoor: GRÜNE und SPD winken zur Unzeit Aufstellung eines Bebauungsplans durch

Am Diekmoor, einer rund 16 Hektar großen Fläche im nördlichen Langenhorn, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist, sollen 700 neue Wohnungen gebaut werden, von denen mindestens 60 Prozent als öffentlich geförderter Wohnraum entstehen sollen. Dies geht auf einen Senatsbeschluss vom 16. Februar 2021 zurück, der auf Bitten des grünen Bezirksamtsleiters Michael…

Continue reading

Langenhorn aufwerten! Baumscheiben entlang der südlichen Tangstedter Landstraße endlich pflegen!

Von Martina Lütjens, Ann-Catrin Stock (CDU) Die im Rahmen des Sanierungsprojektes rund um den Langenhorner Markt beschlossene Bepflanzung der neu entstandenen Baumscheiben entlang der Tangstedter Landstraße (zwischen Langenhorn Markt und Langenhorner Chaussee) stellt sich bedauerlicherweise als wenig nachhaltig und zielführend dar. Die ursprünglich gepflanzten Storchschnäbel sind größtenteils eingegangen, sodass in…

Continue reading

Zieht der Bezirksamtsleiter die Notbremse bezüglich des Planungsprozesses Diekmoor? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Gunther Herwig (CDU) Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 3. Februar 2022 bereits erste Ergebnisse der Rahmenplanung für das Vorhaben Diekmoor in Langenhorn präsentiert. In der Sitzung ist klar geworden, dass das Gebiet mit erheblichen Restriktionen umgehen muss – u.a.…

Continue reading

Gute Beleuchtung für Fußgänger schaffen

Der Verbindungsweg zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg ist nur unzureichend ausgeleuchtet. In Langenhorn führt der Weg Tweeltenmoor zwischen der Straße Kiwittsmoor (Höhe Tweeltenbek) durch eine Grünanlage zur Tangstedter Landstraße und endet in Höhe des Heidberg-Krankenhauses. Der Weg wird von vielen Menschen benutzt, die den Nachtbus 606 (Nachtverkehr) erreichen müssen, wenn die…

Continue reading

Offene Trinkerszene in Zeiten des Lockdowns/Mit Antwort

Bereits im Jahr 2016 hatte die CDU-Bezirksfraktion zum Thema Trinkerszene am Langenhorn-Markt und der daraus erforderlich gewordenen aufsuchenden Straßensozialarbeit mehrere Kleine Anfragen gestellt. Leider war den Antworten zu entnehmen, dass für aufsuchende Straßensozialarbeit damals keine Stellen im Bezirksamt/ SDZ zur Verfügung standen.In Zeiten des Lockdowns und den damit verbundenen Auswirkungen…

Continue reading

Haus 37, Asklepios Klinik Ochsenzoll, Langenhorn – Einrichtung einer Gesprächsrunde

Nach Bekanntwerden der Absicht von Asklepios Ochsenzoll, das Haus 37 in Kürze zuertüchtigen und wieder in Betrieb zu nehmen, gab es unter den Anwohnenden im Umkreis desHauses ein hohes Maß an Überraschung und Irritation, da sie, ausgehend von den Gesprächendes Runden Tisches ab dem Jahr 2017, nicht von einer dauerhaften…

Continue reading

CDU kritisiert: GRÜNE haben ein „spezielles Bild“ der Bürgerbeteiligung

Hamburg Eppendorf/Langenhorn. Passt GRÜN-Rot nicht der Bürgerwille in Beteiligungsverfahren, werden diese kurzerhand ausgehebelt. Da sind sie sich einig und geben das auch öffentlich zu. Im jüngsten Hauptausschuss stellten sie klar, dass sie hinter ihrem GRÜNEN Bezirksamtsleiter stehen und seine Handlungsweise, den Senat im Vorwege um eine Weisung an den Bezirk…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.