Tag: Caroline Mücke-Kemp

Die Pflicht kommt vor der Kür – Wie viele gefällte Bäume wurden nicht nachgepflanzt? Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Caroline Mücke-Kemp (CDU) Bäume bringen eine Reihe an positiven Effekten auf die Umwelt, das Klima und letztlich für die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger mit sich. Sie absorbieren u.a. Abgase, sorgen durch Wasserspeicherung und Beschattung für den Erhalt und die Verbesserung des städtischen Mikroklimas und produzieren…

Continue reading

Geh- und Fahrradwege in Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Caroline Mücke-Kemp (CDU) Sachverhalt: Der Zustand von Geh- und Radwegen im Bezirk Hamburg-Nord ist in vielen Bereichen schlecht. Gerade Unebenheiten und unterschiedliche und schadhafte Oberflächenstrukturen stellen nicht nur ein erhebliches Unfallrisiko dar, sondern erschweren die Nutzung für Radfahrer und Fußgänger. Ich frage hierzu den Herrn Bezirksamtsleiter: Welche sanierungsbedürftigen Fahrrad-…

Continue reading

Grünanlagen und Bäume/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Caroline Mücke-Kemp (CDU) Stehen dem Bezirksamt Hamburg-Nord ausreichend Mittel für die Unterhaltung von Grünanlagen und Gewässern sowie für die Nachpflanzung von Bäumen zur Verfügung? Im Zuge der Beratungen des Hamburger Doppelhaushalts ergeben sich einige Fragen bezüglich der finanziellen Situation in Bezirk Hamburg-Nord, insbesondere im Bereich der…

Continue reading

Energiesparen im Bezirksamt Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Carolin Mücke-Kemp, Martina Lütjens,Stefan Baumann, und Fraktion (CDU)   Am 16. August 2022 hat der Senat einen 25-Punkte-Energiesparplan für den öffentlichen Bereich beschlossen. Gleichzeitig wird im Bezirksamt Hamburg-Nord ein Integriertes Klimaschutzkonzept erstellt. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: I. Themenkomplex 25-Punkte-Energiesparplan Wann…

Continue reading

Neugestaltung Loogestraße von Isekai bis Kellinghusenstraße, LSBG-Projekt-Nr.: 12907/Mit Antwort 

von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold, Caroline Mücke-Kemp (CDU) Im vergangenen Jahr wurde die Loogestraße zwischen Isekai und Kellinghusenstraße umfangreich saniert und umgebaut, um die Veloroute 13 zu optimieren. Es wurde statt der bisherigen Kreuzung ein Kreisverkehr installiert. Hierzu fragen wir die zuständige Fachbehörde: Welche Kosten waren geplant? Welche Kosten…

Continue reading

Anwohnerparkzonen im Bezirk Hamburg-Nord

von Caroline Mücke-Kemp, Gunther Herwig, Philipp Kroll (CDU) Im Abendblatt vom 23. Juli 2022 war zu lesen, dass weitere Anwohnerparkzonen im Bezirk Hamburg-Nord in der Region Hohenfelde/Uhlenhorst geplant sind. Die Bezirkspolitik ist hierüber vorab nicht informiert worden. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Seit wann sind dem Bezirksamt…

Continue reading

CDU fordert: Durchfahrtsverbot und Parkflächen für E-Scooter

E-Scooter haben im Stadtpark nichts verloren. Sie dürfen eigentlich auch dort nicht abgestellt werden, aber dennoch findet man sie hier immer wieder. Damit das nicht mehr passiert, haben die stellvertretende Fraktionssitzende Caroline Mücke-Kemp und der Bürgerschaftsabgeordnete Richard Seelmaecker die E-Scooter-Betreiber Tier und Voi an einen Runden Tisch nach Hamburg eingeladen.

Continue reading

CDU Will StadtRad-Lastenpedelec-Quote Um 1000 Prozent Erhöhen

Hamburg. Sie sind groß und rot, doch für Kleine fehlt’s beim StadtRad. Obwohl man Familien stärker auf die Leihfahrräder „bekommen“ möchte, gibt’s für Kinder keine Möglichkeit selbst zu radeln. Denn die StadtRäder sind in der Größe genormt, für kurze Kinderbeine einfach ungeeignet. Es bleibt daher nur noch die Alternative, eines der fünf begehrten Lastenräder…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.