Krugkoppelbrücke: kaum saniert und schon beschmiert

Die Krugkoppelbrücke, die in den 1920er-Jahren von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz. Erst im November 2019 ist die Krugkoppelbrücke nach insgesamt zwei Jahren Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben wurden. Um das historische Bild aus Schumachers Zeiten wiederherzustellen, mussten auch Bäume gefällt werden. Kostenpunkt für die Sanierung:…

Continue reading

Stolperfallen aus Gehwegplatten im Komponistenviertel beseitigen

Auf vielen Gehwegen in Hamburg-Nord stellt man fest, dass Baumwurzeln von Strassenbäumen die Gehwegplatten, die um den Baum herum verlegt sind, anheben. In vie- len Fällen werden diese Gehwegplatten zur gefährlichen Stolperfalle, gelegentlich auch zum „Wackelbrett“, weil das Erdreich unter den Platten ausgespült wurde. Abhilfe verschaffen Arbeiten, die den Baumwurzelüberbestand…

Continue reading

Erweiterung und Verbesserung des Spielplatzes Graumannsweg

Funktionsfähige, gepflegte und pädagogisch wertvolle Spielplätze sind eine elementare Voraussetzung für eine kindgerechte Entwicklung in städtischen Ballungsräumen. Sie bieten darüber hinaus Eltern und Betreuungspersonen Raum für Begegnung und Austausch. Ein sehr guter und beliebter Spielplatz ist der betreute Spielplatz Graumannsweg 45, der sich in einem großflächigen Hinterhof mit viel Grün…

Continue reading

Löschzwerge: CDU-Bezirksfraktion verärgert über grün-rote Hinhaltetaktik

In der heutigen Bezirksversammlung in Hamburg-Nord wird der Alsterdorfer Löschzwerge e.V. mit seinem Wunsch nach einem neuen Kleinbus erneut keine Rolle bei der Vergabe von Sondermitteln spielen – wie schon in den vergangenen sechs Monaten nicht. Denn der Antrag des gemeinnützigen Feuerwehrvereins zur Förderung des Nachwuchs hat bei Grün-Rot keine…

Continue reading

Krugkoppelbrücke: kaum saniert und schon beschmiert

Die Krugkoppelbrücke, die in den 1920er-Jahren von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz. Erst im November 2019 ist die Krugkoppelbrücke nach insgesamt zwei Jahren Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben wurden. Um das historische Bild aus Schumachers Zeiten wiederherzustellen, mussten auch Bäume gefällt werden. Kostenpunkt für die Sanierung:…

Continue reading

Kulturpreis der Bezirksversammlung HH-Nord interfraktioneller Antrag

Die Bezirksversammlung plant die Verleihung des Kulturpreises für das zurückliegende Jahr 2019 am 27.10.2020. Da es durch die Pflicht zur Einhaltung der Hygieneregeln möglich ist, dass trotz Verzicht auf ein Buffet Mehrkosten für größere Räumlichkeiten und Hygienemaßnahmen anfallen, hat das Präsidium der Bezirksversammlung vorgeschlagen, zusätzlich zu den zuletzt üblichen 5.500…

Continue reading

Lokale Wirtschaft während der Pandemie unterstützen – Außengastronomie im Winterhalbjahr kostenlos ermöglichen Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion

Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird aufgefordert, im Winterhalbjahr 2020/2021 vom 01.10.2020 bis 31.03.2021 den Gastronomiebetrieben den Betrieb von Heizstrahlern bzw. Heizpilzen kostenfrei zu genehmigen, soweit nicht Brandschutzgründe zwingend entgegenstehen.

Continue reading

Konflikte an Markttagen am Schmuggelstieg

Fahrradfahrer fahren zu Marktzeiten am Donnerstagvormittag immer wieder ohne viel Rücksichtnahme durch den Schmuggelstieg in Langenhorn, dadurch kommt es häufig zu gefährlichen Situationen zwischen Marktbesuchern und Fahrradfahrern. Um die Situa- tion zu entschärfen, haben inzwischen die Marktbeschicker selbstgemalte Schilder anKisten angebracht mit der Aufschrift: „Fahrradfahrer absteigen“. Da der Schmuggelstieg für Fahrradfahrer…

Continue reading