All Posts

Intelligente Straßenbeleuchtung = Echter Klimaschutz

Ludwigsburg in Rheinland-Pfalz macht es vor: Intelligente Straßenbeleuchtung ist ein Baustein im dortigen Klimaschutzkonzept und wurde in mehreren Modellgebieten bereits erfolgreich umgesetzt. Ziel ist neben der Einsparung von Energie, Energiekosten auch die Schonung von Mensch und Natur. Das Projekt in Ludwigsburg wird über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums…

Continue reading

Ausreichend Fahrradbügel für das Quartier Schmuggelstieg

Das Schmuggelstieg- und Ochsenzoll-Quartier ist ein traditionell gewachsenes Nahversorgungszentrum an der Landesgrenze von Hamburg und Schleswig-Holstein (Norderstedt). Im Bereich Schmuggelstieg Ecke Langenhorner Chaussee (Hamburg) gibt es aktuell nur zwei Fahrradbügel. Häufig sind die Fahrradstellplätze nicht ausreichend. Außerdem fehlen hier Abstellflächen für Fahrräder mit Anhänger oder Lastenfahrräder.

Continue reading

Fahrradhäuser im öffentlichen Raum/Mit Antwort

von Frau Martina Lütjens und Herrn Dr. Andreas Schott, CDU In der Drucksache 20-1883 hat das Bezirksamt Hamburg-Nord seine Genehmigungspraxis für Fahrradhäuschen im öffentlichen Raum im Sinne möglicher Erleichterungen überprüft. Es steht der Errichtung von Fahrradhäuschen positiv gegenüber und unterstützt aktiv die Schaffung ge-ordneter und sicherer Fahrradabstellmöglichkeiten.Vor diesem Hintergrund fragen…

Continue reading

Defekte Zufahrtssperre zum Stadtpark am Südring? Mit Antwort

von Frau Caroline Mücke-Kemp Die Zufahrtssperre zum Hamburger Stadtparkt am Südring scheint eine kleine Historie an De-fekten zu haben. Laut Anwohnern ist die Sperre zurzeit defekt. Deshalb frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Seit wann ist die Zufahrtssperre zum Stadtpark am Südring laut Wissens des Bezirk-samts defekt?Der Poller ist seit dem…

Continue reading

Hält der Wohnungsbau in Hamburg-Nord mit dem Bedarf an Kitaplätzen stand? Mit Antwort

von Frau Caroline Mücke-Kemp Der Rot-Grüne Senat verkündet seit Jahren, dass man 10.000 neue Wohnungen in Hamburg schaffen will. In guter Regelmäßigkeit wird über das Erreichen dieser Zielmarke im Rathaus und in den Bezirken gestritten und am Ende doch gefeiert. In einer verdichteten Stadt, in der jetzt die Themen Aufstockung…

Continue reading

Vierspuriger Ausbau der Straße Nedderfeld

von Herrn Ekkehart Wersich und Herrn Dr. Andreas Schott (CDU) Dem Stadtteil Groß Borstel steht nach derzeitigen Planungen ein überdurchschnittliches Bevöl-kerungswachstum bevor – möglicherweise um bis zu 40%. Große Sorgen bereitet den Bewoh-nern des Stadtteils zu Recht das notwendige Wachstum der Infrastruktur. Ein besonderes Au-genmerk liegt dabei schon seit Jahrzehnten…

Continue reading

Fokusberatung Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord

ZEBAU hat in der Sitzung vom 26. November 2019 umfangreiche Handlungsfelder für den Bezirk im Rahmen eines bezirklichen Klimaschutzkonzeptes dargestellt. Diese Handlungsfelder müssen im Rahmen des Prozesses jetzt mit Leben und umsetzbaren Ideen gefüllt werden. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität gebeten worden, eine…

Continue reading

P+R-Gebühren abschaffen – neue Anreize für Umstieg auf die Bahn

Mobilität in einer wachsenden Stadt und Metropolregion sicher, zügig und emissionsarm zu organisieren, ist eine der zentralen Herausforderungen. Der Ausbau und eine stärkere Nutzung von Bussen und Bahnen ist dafür wegen der hohen Kapazitäten der Schlüssel. Umso wichtiger ist es, neue Anreize für den Umstieg vom Auto auf die Bahn…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.