Author page: Caroline Mücke-Kemp

Parkscheinautomaten für alle Nutzergruppen

Genauso wie das Interesse an einer konsequenten Eintreibung von Parkgebühren grundsätzlich nachvollziehbar ist, gilt dies auch für die Bereitstellung kundenfreundlicher Bezahlmöglichkeiten. Auch im Jahr 2020 werden die meisten Parkgebühren in Hamburg-Nord noch mit Bargeld bezahlt. Während es richtig und wichtig ist, dass Hamburgs Parkscheinautomaten endlich im digitalen Zeitalter ankommen und…

Continue reading

Zustand der frisch sanierten Krugkoppelbrücke sicherstellen

Die Krugkoppelbrücke, die in den 1920er-Jahren von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz. Erst im November 2019 ist die Krugkoppelbrücke nach insgesamt zwei Jahren Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben worden. Um das historische Bild aus Schumachers Zeiten wiederherzustellen, mussten auch Bäume gefällt werden. Kostenpunkt für die Sanierung:…

Continue reading

Grün-Rot lässt E-Scooter-Chaos weiter zu – Pilotprojekt wird ausgesessen

Das Abstell-Chaos durch E-Scooter auf unseren Fußwegen hat den Segen von Grün-Rot. Einer raschen Lösung für das Abstellen der elektrischen Tretroller auf gekennzeichneten Plätzen vor S- und U- Bahnhöfen, stellten sie sich in dieser Woche im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität (KUM) entgegen.  „Es ist unfassbar, dass Grün-Rot das Durcheinander auf…

Continue reading

Krugkoppelbrücke: kaum saniert und schon beschmiert

Die Krugkoppelbrücke, die in den 1920er-Jahren von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz. Erst im November 2019 ist die Krugkoppelbrücke nach insgesamt zwei Jahren Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben wurden. Um das historische Bild aus Schumachers Zeiten wiederherzustellen, mussten auch Bäume gefällt werden. Kostenpunkt für die Sanierung:…

Continue reading

Krugkoppelbrücke: kaum saniert und schon beschmiert

Die Krugkoppelbrücke, die in den 1920er-Jahren von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz. Erst im November 2019 ist die Krugkoppelbrücke nach insgesamt zwei Jahren Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben wurden. Um das historische Bild aus Schumachers Zeiten wiederherzustellen, mussten auch Bäume gefällt werden. Kostenpunkt für die Sanierung:…

Continue reading

Grün-Rot-gegen-Kindersitze für StadtRäder–CDU-Antrag gescheitert
Grün-Rot gegen Kindersitze für StadtRäder – CDU-Antrag gescheitert

Der CDU-Antrag im Verkehrsausschuss des Bezirks Hamburg-Nord für ein Pilotprojekt, Leihfahrräder mit Kindersitzen in Winterhude und Eppendorf auszustatten, ist gescheitert. Die Grün-Rote Mehrheit votierte dagegen. Angeblich sind Fahrradkindersitze eine zu komplizierte Technologie. Caroline Mücke-Kemp, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kritisiert die Haltung der Regierungsfraktion: „Es ist mir unverständlich, dass Grün-Rot gegen ein Fahrradprojekt stimmt,…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.