Author page: Caroline Mücke-Kemp

Einigung mit Volksinitiative. Neue Initiativen für den Radverkehr in Hamburg-Nord?

Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion hat sich in den verschiedenen Presse- organgen zitieren lassen: „Nur wenn wir es schaffen, dass Fahrradfahren in der Stadt für alle Radbegeisterten attraktiv ist, können wir die Mobilität von Morgen neu prägen“. Damit ist klar, dass der Anspruch der Rot-Grünen Mehrheit im Rathaus und der Grün-Roten…

Continue reading

Sierichstraße: CDU gegen Grün-Rote Bezirkspläne für Fahrradvorrang
Sierichstraße: CDU gegen Grün-Rote Bezirkspläne für Fahrradvorrang

Das Tauziehen um die Sierichstraße und die Wechselfahrtrichtungs-Regelung gehen in eine neue Runde. Während Grün-Rot derzeit mit allen Mitteln versucht, die Hauptachse zwischen Innenstadt und Alsterdorf in eine fahrradfreundliche Straße umzuwandeln, setzt die CDU auf Vernunft und fordert Grün-Rot auf, das Gegeneinander unter den Verkehrsteilnehmern nicht weiter anzuheizen. Seit Monaten…

Continue reading

Optimierung der Gehwege zwischen Südring und Saarlandstraße

Der Hamburger Stadtpark ist mit seinen knapp 150 Hektar die drittgrößte Grünfläche in Hamburg und eine der wichtigsten Naherholungsgebiete in Hamburg-Nord für die gesamte Bevölkerung. Einige Teile des Stadtparks werden jedoch vor allem im Herbst und Winter zu Matschlandschaften, die eine barrierefreie Fortbewegung auf den Fußwegen nicht mehr zulässt. Betroffene…

Continue reading

Verkehrssicherung kreuzende Fahrradfahrer Leinpfad/Maria- Louisen-Straße

Die Baumaßnahmen zur Einrichtung der Fahrradstraße Leinpfad wurden im Juli 2017 abgeschlossen und 2019 von einem externen Ingenieurbüro evaluiert. Die Evaluation ergab, dass die Fahrradstraße Leinpfad genutzt wird und ein Rückgang an Autoverkehr zu verzeichnen ist. Dies führt dazu, dass zu Stoßzeiten Fahrradfahrer und Autofahrer an der Maria-Louisen- Straße/Leinpfad vermehrt…

Continue reading

Intelligente Straßenbeleuchtung = Echter Klimaschutz

Ludwigsburg in Rheinland-Pfalz macht es vor: Intelligente Straßenbeleuchtung ist ein Baustein im dortigen Klimaschutzkonzept und wurde in mehreren Modellgebieten bereits erfolgreich umgesetzt. Ziel ist neben der Einsparung von Energie, Energiekosten auch die Schonung von Mensch und Natur. Das Projekt in Ludwigsburg wird über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums…

Continue reading

Hält der Wohnungsbau in Hamburg-Nord mit dem Bedarf an Kitaplätzen stand? Mit Antwort

von Frau Caroline Mücke-Kemp Der Rot-Grüne Senat verkündet seit Jahren, dass man 10.000 neue Wohnungen in Hamburg schaffen will. In guter Regelmäßigkeit wird über das Erreichen dieser Zielmarke im Rathaus und in den Bezirken gestritten und am Ende doch gefeiert. In einer verdichteten Stadt, in der jetzt die Themen Aufstockung…

Continue reading

Flugreisen der Mitarbeiter des Bezirksamtes Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Frau Caroline Mücke-Kemp (CDU) Der CO²-Ausstoß von Flugreisen spielt in der gegenwärtigen Debatte um Umwelt- und Klima-schutz eine große Rolle. Insbesondere auf der Kurzstrecke im Inland gibt es emissionsarme Alternativen. Wer die Zahl von Flügen gern verringern möchte, sollte mit gutem Beispiel voran-gehen. Wie gut ist das Beispiel Bezirksamt…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.