Ein Großteil des Kunststoffeintrags in die Umwelt in Deutschland stammt heute aus sogenannten umweltoffenen Anwendungen. Hier kommen Kunststoffe bewusst in direktem Kontakt zur Umwelt zum Einsatz. Beispiele hierfür sind Folien in der Landwirtschaft und im Bausektor, Plastikutensilien in Spiel-, Sport- und Gartenbau oder Abrieb von Reifen und Fahrbahnmarkierungen. Der Eintrag…
Gemäß der Antwort des Senats hat sich die Zahl der Einwohner im Bezirk Hamburg- Nord von 284.891 auf nunmehr über 315.000 erhöht.
In den letzten Jahren erfreut sich das Stand up Paddling immer größerer Beliebtheit. Dieser beliebte Wassersport soll einen Ausgleich verschaffen, um sich vom Großstadtstress zu erholen. Auch in Corona-Zeiten kann dieser Outdoor-Sport auf der Alster und ihren Kanälen gefahrlos betrieben werden. Die besondere Lage des Bezirks Hamburg-Nord bietet seinen Bewohnern…

Hamburg. Hamburg will Fahrradstadt sein. Über diese Aussage kann Caroline Mücke-Kemp nur müde schmunzeln. Denn seit einem Jahr tut sich nichts an der Frust-Kreuzung Maria-Louisen-Straße/Leinpfad – und dass, obwohl geprüft werden sollte, wie man die Situation an dieser Stelle für alle Verkehrsteilnehmer entschärfen kann. „Es ist ein Wunder, dass es hier noch…
Hamburg. Es kracht fast jeden zweiten Tag an der Alster, weil Ampeln und Schilderwald bei Autos und Radlern für Verwirrung sorgen. Mittlerweile merkt jeder Verkehrsteilnehmer, der westlich der Alster in die City fährt, wie gefährlich die Baustelle zwischen St. Georg und Uhlenhorst ist. Die CDU-Abgeordnete Caroline Mücke-Kemp ist besorgt.
Laut einer Pressemitteilung des LSBG ist der für Sommer 2021 vorgesehene Baubeginn der fünfjährigen Grundsanierung Wellingsbütteler Landstraße verschoben. Baubeginn soll nun im Frühjahr 2022 sein.
Die Presse berichtet aktuell, dass es in den Frühjahrsferien massive Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr der S1 geben wird. In der Zeit vom 27. Februar bis zum 14. März 2021 gibt es eine Sperrung der Strecke zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel, um Schienen, Schwellen und Gleisschotter auf dem Abschnitt zu erneuern. Auch die…
Am 12.02.2021 berichtet das Hamburger Abendblatt, dass 2022 zwei historische Brücken überder Alsterdorfer Str. im Bereich Ohlsdorf und über der Carl-Cohn-Str. zwischen den StationenAlsterdorf und Lattenkamp ersetzt werden sollen. Beginn der Maßnahme soll im Sommer 2022sein. Die Hochbahn spricht hier von einer Streckensperrung über 15 Wochen zwischen Fuhlsbüttel-Nord und Kellinghusenstraße.…
Auf der Website des LSBG und per Postwurfsendung wurden die Anwohner zur umfangreichen Baumaßnahme an der Hohenfelder Bucht informiert. Dass ihre Parkplätze für 5 Jahre komplett wegfallen, habe die Bürger jedoch erst am Vorabend vor der Maßnahme erfahren. Mittlerweile merkt jeder Verkehrsteilnehmer, der westlich der Alster in die City fährt,…
Mit der Mehrheit von Rot-Grün in der Hamburger Bürgerschaft ist noch in der 21. Legislaturperiode die Fortschreibung des Hamburger Klimaplans sowie ein neues Klimaschutzgesetz verabschiedet worden. Der Rot-Grüne Senat hat darin eine Weiterentwicklung auf inhaltlicher und methodischer Ebene angekündigt und ein Maßnahmenportfolio definiert, mit welchem die Klimaschutzziele erreicht werden sollen.…