Von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Im Oktober 2019 hat der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel aufgrund eines CDU-Antrages einstimmig beschlossen, die Vorstellung der Planung soll vor Ort in einer öffentlichen Sitzung in Klein Borstel stattfinden. Aufgrund der Corona Pandemie konnte diese Präsenzsitzung nicht stattfinden. Im November 2020 gab…
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: In seiner Sitzung am 19.10.2020 hat der RegA BUHD auf Basis eines – abgeänderten – Antrags der CDU-Fraktion einstimmig beschlossen, an der Kreuzung Hofweg/Ecke Averhoffstraße prüfen zu lassen, ob, in Zusammenarbeit mit dem LSBG, der BUE und der Stadtreinigung HH dort ein Unterflursystem…
Von Caroline Mücke-Kemp, Philipp Kroll, Stefan Baumann (CDU) Im Februar 2016 wurden im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude neue Freianlagenplanungen für das Kampnagel-Gelände vorgestellt. Nach einer Ortsbegehung ist festzustellen, dass seither dort nichts passiert ist. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Welche weiteren Planungen gab es seit 2016 für das Außengelände…
Von Philipp Kroll, Christopher Weinand (CDU) Die Semperstraße ist bis heute im Abschnitt zwischen Barmbeker Straße und Wiesendamm mit Kopfsteinpflaster ausgestattet. Die Gehwege und das Straßenbegleitgrün sind zum Teil in einem desolaten Zustand. Daher hatte der Regionalausschuss in den Jahren 2017 und 2019 Beschlüsse gefasst, um die Situation vor Ort…
Von Philipp Kroll (CDU) Bei einigen Anträgen, die im Regionalausschuss Eppendorf- Winterhude beschlossen wurden,ist der aktuelle Stand nicht bekannt. Dieses trifft vor allem auf Prüfanträge zu.Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Welche Anträge (ohne Prüfanträge), die im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhudebeschlossen wurde, sind derzeit noch nicht umgesetzt worden? Bitte folgendeDaten…
Von Katrin Hofmann, Timo B. Kranz (Grüne), Martina Schenkewitz, Karin Ros (SPD), Martina Lütjens, Gide Bosse (CDU) Zwischen Maienweg und Im Grünen Grunde, beides Bezirksstraßen mit gesamtstädtischer Bedeutung, liegt ein Wohngebiet mit den Straßen Am Hasenberge, Woermannsweg und Justus-Strandes-Weg. Zudem entstehen aktuell weitere Wohnungen in der Straße Am Hasenberge auf…
Von Philipp Kroll (CDU) Die Situation am „Platz am Wasser“ hat sich bisher für die Anwohner noch nicht verbessert. Des Weiteren ist der Großteil des Platzes mit Beton versiegelt. Eine zusätzliche Begrünung der Fläche bietet sich an und würde auch die Aufenthaltsqualität wesentlich verbessern. Zusätzliche Grünflächen würden außerdem dazu führen,…

Darüber, dass die Baumscheiben am Mundsburger Damm zwischen den Hausnummern 38 und 52 ordentlich instandgesetzt werden sollten, bestand im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg im Februar 2020 Einigkeit. Doch auch nach gut anderthalb Jahren ist nichts passiert – außer, dass ein Schutzbügel pro Baumscheibe erneuert wurde. Keine Ausbesserungen der teilweise kaputten Bordsteinkanten, keine…
Sachverhalt: Die Osterbekstraße zwischen dem Arbeitsgericht und der Brücke, die zur Kreuzung Kaemmererufer/Großheidestraße führt, ist ein gern genutzter Fußweg, der durchaus Ruhe und Entspannung bietet. Leider fehlt es dort an passenden, seniorengerechten Sitzbänken.
Im Januar 2020 hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit der Drs. 21-0781 das Bezirksamt Hamburg-Nord einstimmig beauftragt ein 100-Bänke-Programm aufzulegen. Hierfür hat die Bezirksversammlung 100.000 Euro in den Jahren 2020-2023 zur Verfügung gestellt. Bei der Auswahl der Standorte sollte u.a. der Bezirksseniorenbeirat beteiligt werden. Passiert ist seither in den Regionalbereichen nichts.…