Entspannt im Hayns Park und im Park an der Meenkwiese unterwegs – Maßnahmen für ein sicheres Miteinander von Fuß- und Radverkehr auf den Weg gebracht

In letzter Zeit hatten Besucherinnen und Besucher des Hayns Parks und des Parks an der Meenkwiese zunehmend von Problemen mit zu schnellem Radverkehr berichtet. Damit sich sowohl Radfahrende, als auch zu Fuß Gehende sicher auf den Wegen in beiden Parks bewegen können, hat der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord in…

Continue reading

Entspannt im Hayns Park und im Park an der Meenkwiese unterwegs – Maßnahmen zur Entschleunigung des Radverkehrs auf den Weg bringen

Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Irmela Bartling (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP,  Jan David Talleur (VOLT) Der Haynspark mit seiner Lage am Alsterlauf ist ein beliebter und schöner Ort, um beim Spazierengehen, beim Picknick, beim Joggen oder bei kleinen sportlichen Aktivitäten auf den Wiesen abzuschalten und zu…

Continue reading

Sicherheit im Straßenverkehr in Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Der NDR titelt am 23.11.2023 „Hamburgs Fußgänger laut ADAC von E-Scootern genervt“ Der kurze Bericht beim NDR vom 23.11.2023 nennt eine beachtliche Zahl an Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich als Fußgänger nicht sicher fühlen (46%) und die von…

Continue reading

Sicherheit im Straßenverkehr in Hamburg-Nord/Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Stefan Baumann (CDU) Der NDR titelt am 23.11.2023 „Hamburgs Fußgänger laut ADAC von E-Scootern genervt“. Der kurze Bericht beim NDR vom 23.11.2023 nennt eine beachtliche Zahl an Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich als Fußgänger nicht sicher fühlen (46%) und die von…

Continue reading

Sicherheit auf öffentlichen Wegen- Beleuchtung entlang des Fußweges „Knappe Böge“ erweitern

Von Martina Lütjens, Corinna Mieth-Gurke (CDU) Der Fußgängerweg „Knappe Böge“ verbindet die Alsterdorfer Straße mit der Rathenaustraße in dem Abschnitt zwischen Sengelmann- und Hindenburgstraße. Dieser wird zu allen Tageszeiten genutzt, vor allem aber sowohl in den frühen Morgen- als auch in den späteren Abendstunden. Abgesehen davon, dass viele Menschen sich…

Continue reading

Sicher zum Spielplatz in der Bartholomäusstraße gehen

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Der Spielplatz an der Kreuzung Bartholomäusstraße/Beim Alten Schützenhof ist sehr beliebt bei Kindern, Eltern und ganzen Familien. In der Bartholomäusstraße, besonders im Abschnitt zwischen der genannten Kreuzung und der Beethovenstraße gilt zurecht Tempo 30. Allerdings wird immer wieder von den Spielplatzbesuchern geschildert, dass durch…

Continue reading

Parksituation im Heilholtkamp in Alsterdorf/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Matthias Busold (CDU) Der Heilholtkamp ist eine ruhige Anwohnerstraße im Stadtteil Alsterdorf. Der Straßenschnitt ist sehr gut – so dass bisher keine Konflikte zwischen Fußgängern, Radfahrern, dem fließenden und ruhenden Verkehr aufgetreten sind. Nun scheint sich eine veränderte Lage ergeben zu haben, nachdem in…

Continue reading

Verkehrsfrieden: Mit 14 Cent kommt man nicht weit

Rund 60 Teilnehmer informierten sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von Bezirksfraktion und Bürgerschaft zum Thema „Verkehrsfrieden schaffen“ über die aktuelle Situation auf Hamburgs Straßen. Die verkehrspolitischen Sprecher Martin Fischer (Bezirk) und Richard Seelmaecker (Bürgerschaft) zeigten dabei auf, was so alles unter SPD und GRÜNEN falsch läuft und wie Radfahrer, Autofahrer und Fußgänger politisch gegeneinander ausgespielt werden.

Continue reading

Verkehrsfrieden schaffen – Veranstaltung am 12. April 2023

Die Bezirksfraktion Hamburg-Nord und die Bürgerschaftsfraktion laden gemeinsam unter dem Motto „Verkehrsfrieden schaffen“ zu einer Veranstaltung rund um das Thema Verkehr ein. Am Mittwoch, 12. April, werden die verkehrspolitischen Sprecher Martin Fischer (Bezirksfraktion) und Richard Seelmaecker (Bürgerschaftsfraktion) verkehrspolitische Themen – von Bewohnerparken bis Hamburger Stauchaos – aufgreifen und diskutieren.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal, Bezirksamt Hamburg-Nord, Robert-Koch-Straße 17, Hamburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Continue reading