Author page: Stefan Baumann

Behördenparkplatz bewirtschaften und Anwohnern zur Verfügung stellen

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Die Zahl der zugelassenen PKWs in Hamburg nimmt seit Jahren stetig zu, jedoch der Parkraum, besonders in Wohngebieten, nimmt leider ab. Da besonders im Hamburger Umland sehr viele Gewerbegebiete, die sich erfreulicherweise durch neue Firmenansiedlungen auch vergrößern, befinden, werden auch zukünftig immer mehr Menschen,…

Continue reading

Mehr Outdoor-Fitnessgeräte in HH-Nord – Was ist mittlerweile erreicht? Oder reicht das Erzählte? Mit Antwort

Von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt:In der Bezirksversammlung vom 21. April 2021 wurde mit der Drs. 21-2212 der Antrag „MehrOutdoor-Fitness-Geräte in öffentlichen Parks und Grünanlagen“ seitens GRÜNE und SPD eingebracht.Da in diesem Antrag, ohne vorherige Beteiligung der zuständigen, ortskundigen Regionalausschüsse,bereits Standorte genannt wurden, hat die CDU-Fraktion aus verständlichen Gründen diesen Antrag…

Continue reading

Wann wird das Hotel Holsteinischer Kamp 25-27 endlich gebaut? Mit Antwort

Von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt; In bereits zwei Kleinen Anfragen, 2017 und 2019, wurde der geplante Neubau eines Hotels im Holsteinischen Kamp 25-27 (B-Plan Barmbek-Süd 11) thematisiert. Auch der für den Neubau erforderliche Abriss des Hauses Holsteinischer Kamp 23 ist bislang noch nicht erfolgt, obwohl, gemäß Antwort auf die KA/Drs.…

Continue reading

Planschbecken im Schleidenpark/Projekt „Barmbeker Strand “ – Wie geht es weiter im Jahr 2022? Mit Antwort

Von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: Bereits im Jahr 2020 wurden dem RegA BUHD die Pläne für den Umbau des Planschbeckens im Schleidenpark vorgestellt (Drs. 21-0802); das bestehende Planschbecken soll durch ein von 460 qm auf 150 qm verkleinertes Modell mit einer Wasseraufbereitungsanlage ersetzt werden. Aufgrund der Pandemie war ein Start…

Continue reading

Alles doch nicht an seinem Platz – Werden die Unterflursysteme irgendwann installiert? Mit Antwort

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: In seiner Sitzung am 19.10.2020 hat der RegA BUHD auf Basis eines – abgeänderten – Antrags der CDU-Fraktion einstimmig beschlossen, an der Kreuzung Hofweg/Ecke Averhoffstraße prüfen zu lassen, ob, in Zusammenarbeit mit dem LSBG, der BUE und der Stadtreinigung HH dort ein Unterflursystem…

Continue reading

Sachstand Neubau der Maurienbrücke – Wann und wie geht es weiter? Mit Antwort

Von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: Im Dezember 2020 hat der LSBG mit dem Neubau der Maurienbrücke, einer Fußgängerbrücke über den Osterbekkanal in Barmbek, begonnen. Dieses Vorhaben ist Bestandteil des seit 2006 laufenden Sanierungsverfahrens Barmbek-Nord S1 (Fuhlsbüttler Straße) und wurde u.a. ermöglicht durch eine RISE-Förderung. Verschiedene Ankündigungen, u.a. auf Hamburg.de, sagten…

Continue reading

Anreizsystem für Schülerinnen und Schüler und ihre Bemühungen im Umweltschutz/Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Caroline Mücke-Kemp, Gunther Herwig (CDU) Für Schülerinnen und Schüler der Stadt Hamburg gibt es das Anreizsystem Energie4 (vorher: „Fifty-Fifty“), dass bei Energie-, Wasser- und Mülleinsparungen in den Schulen finanzielle Unterstützung gewährt.  Das beliebte Schulprojekt „fifty/fifty“ hat seit 1994 an vielen Schulen bei Lehrern und…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.