Mehr Pflanzenvielfalt am Straßenrand – Pflanzpatenschaft für Betonringe schaffen

Von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann (CDU)

Jeder kennt sie aus dem Alltag im Straßenverkehr: Die Betonringe, die in Nebenstraßen der Verkehrsberuhigung dienen. Diese Betonringe sind häufig mit Sand oder Erde gefüllt und leisten meist keinen positiven Beitrag zum Stadtbild.

Gelegentlich ist zu sehen, dass Menschen die Pflege in Eigeninitiative übernehmen und solche Ringe sehr schön bepflanzen. Es wäre für das Stadtbild und die Pflanzenvielfalt sehr positiv, wenn es zukünftig vermehrt Pflanzpatenschaften für Betonringe geben würde, z. B. für die neun Betonringe, die an der Kreuzung Osterbekstraße/Käthnerort stehen.

Aus diesem Grund möge die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließen:

Petitum/Beschluss:

  1. Der Herr Bezirksamtsleiter möge prüfen, ob und wie vermehrt Pflanzpatenschaften für Betonringe, z.B. an der genannten Stelle, realisierbar sind.
  2. Es möge ein Informationskonzept (z.B. Flyer, Aushänge, Mitteilung auf der Internetseite) entwickelt werden, um, ergänzend zu den bereits angebotenen Grünpatenschaften, über die Möglichkeit der Pflanzpatenschaft die Öffentlichkeit zu informieren.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.