Tag: Eppendorf

Keine Hundewiese für alle

Im Eppendorfer Park ist ein Hügel eine ausgewiesene Hundewiese. Steht man davor, kann man nicht über die Anhöhe sehen. Besonders mobilitätseingeschränkte Menschen stehen hier vor dem Problem, dass sie unten am Hügel nicht überblicken können, wo ihre Hunde sind, wenn diese freilaufen. „Daher ist es uns wichtig, dass wir hier Abhilfe schaffen “, sagt Irmela Bartling; Mitglied im Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude.

Continue reading

Verkehrswende mit der Brechstange? Umsetzung reiner Ideologie ohne Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer im Blick zu haben?  

Mit der „Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost“ will der Bezirksamtsleiter (GRÜNE) Parkraum massiv verknappen. Längsparken statt Quer- bzw. Schrägparken in der Husumer Straße und im Abendrothsweg, einseitiges Parken in der Heider Straße (schon umgesetzt) und der Neumünsterschen Straße. Ein Verlust von über 200 Parkplätzen. Alternativen zum Abstellen von Fahrzeugen soll es nicht geben.

Continue reading

Ekkehart Wersich und Irmela Bartling
Hoheluft-Ost: Klatsche für GRÜNEN-Bezirksamtsleiter – vorerst keine ideologische Parkplatzvernichtung in Husumer Straße, Abendrothsweg und Neumünstersche Straße 

Das Programm der Parkplatz-Vernichtungs-Strategie samt Anwohnererziehung unter dem Deckmantel „Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost“ ist zunächst einmal im Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude gescheitert. Da half es auch nichts, dass der GRÜNEN-Fraktionschef erneut an der Sitzung teilnahm, obwohl er kein Mitglied dieses Ausschusses ist. 

Continue reading

Ekkehart Wersich und Irmela Bartling freuen sich über die vielen Besucher am CDU-Stand.
Bürgernähe auf dem Eppendorfer Landstraßenfest

Nach einer zweijährigen durch Corona bedingten Pause feierten tausende Menschen jetzt wieder gemeinsam in Eppendorf. Auf dem Eppendorfer Landstraßenfest waren auch Ekkehart Wersich (links) und Irmela Bartling zusammen mit Hanno Gerken aus der Bezirksfraktion am CDU-Stand des Ortsverbands Eppendorf/Hoheluft-Ost, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dabei hatten der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion und die zwei Ausschussmitglieder unsere Sonderzeitung für Eppendorf dabei.

Continue reading

Hundeproblem am Spielplatz Kegelhofstraße – Bezirkspolitik beschließt Maßnahmen

Freilaufende Hunde sind ein seit langem wiederkehrendes Ärgernis für die Nutzer*innen des Spielplatzes an der Kegelhofstraße. GRÜNE, SPD und CDU haben reagiert und wollen Abhilfe schaffen. Mit Beschluss eines entsprechenden Antrages im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Anfang Mai wird das Bezirksamt aufgerufen, den Spielplatz zur Nordseite mit Zaun, Tor und Beschilderung unter…

Continue reading

Ekkehart Wersich ist auf der Straße zu sehen.
Unverschämtheit: Wie Grüne und SPD mit Bürgern umgehen

Wir wünschen uns in der Politik mehr Engagement von Bürgern. Wir wünschen uns Menschen, die mit ihren Sorgen, aber auch mit ihren Ideen an uns herantreten, damit wir gemeinsam etwas auf der politischen Ebene erreichen können. Schaffen wir es dann endlich, Menschen zu mobilisieren, werden sie von den Regierungsparteien eiskalt abgebügelt. So passierte es Anfang der Woche im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude. „Ich bin empört darüber, wie GRÜN-Rot mit Bürgeranliegen umgeht“, sagt Ekkehart Wersich, stellverstretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion, „wenn Anfragen ohne Diskussion gleichgültig zur Kenntnis genommen werden, ist das einfach nur ignorant.“

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.