von Dr. Petra Sellenschlo, Gunther Herwig (CDU) Grundsätzlich ist das Internet eine große Chance für Senioren. Es bietet die Möglichkeit, aktiv gegen die Vereinsamung vorzugehen. Die im Alter oft einsetzende soziale Isolierung wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus und kann letztlich sogar zur depressiven Erkrankung führen. Gerade in den…
Von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold (CDU) Unsere Gesellschaft ist auf viele und vielfältige Dienstleistungen am Wohnort angewiesen, wie u.a. Pflegedienste, Handwerker, Taxi, Essen auf Rädern, Lieferdienste und andere Servicefahrzeuge. In den allermeisten Fällen ist für die Ausübung dieser Dienstleistungen die Anfahrt mit einem Kfz erforderlich und damit verbunden das…
von Philipp Kroll, Christopher Weinand (CDU) Am 17. Februar 2021 fand ein digitaler Stakeholder-Workshop zum Stadtpark statt. Dort wurden neben einer kurzen Analyse zum Stadtpark auch die Ergebnisse einer Online-Befragung vorgestellt. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Welche wesentlichen Ergebnisse konnten bei der Veranstaltung erarbeitet werden? Ggf. bitte…
von Philipp Kroll, Christopher Weinand (CDU) In Winterhude und den benachbarten Stadtteilen an der Alster und an den Kanälen stehen viele Gebäude, Wohnungen und Grundstücke teilweise seit Jahren leer. Hierbei handelt es sich oftmals um historisch einmalige Villen, die ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind und dadurch die Gefahr des Verfalls…
von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, (CDU) Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat im Oktober 2019 einstimmig das Aufstellen von Hinweisschildern zum Fütterungsverbot von Wasservögeln verabschiedet. Der Hauptausschuss hat diesen Beschluss entsprechend bestätigt. Allein passiert ist bisher nichts. In anderen Bezirken u.a. Wandsbek am Bramfelder See ist man da schon weiter als…
von Martina Lütjens, (CDU) Seit dem 21.07.2021(!) steht im ALLRIS der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.die Drucksache 21-2535 Rathenaustraße – sicher Radfahren am Alsterlauf! Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Allerdings ist diese Drucksache mit keinem Inhalt hinterlegt. Wiederholt wurde in verschiedenen Ausschüssen nach dem Inhalt dieser Drucksache gefragt. Vor diesem Hintergrund…
Von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll (CDU) Auf Litfaßsäulen im Bezirk sind fast weiße Plakate zu sehen, auf denen für eine WerbefreieStadt der Zukunft geworben wird. Dieses Projekt ist durch das Bezirksamt Hamburg-Nord gefördert. Petitum/Beschluss:Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Wer hat wann über die Förderung dieses Projekts…
von Caroline Mücke-Kemp, Philipp Kroll (CDU) Die Zwangsschließungen während der Corona Krise haben viele Einzelhändler/ Gewerbetreibenden/Handwerker auch im Bezirk Hamburg-Nord existenziell gefährdet. Ohne die Soforthilfen der Bundesregierung sowie der zusätzlichen Gelder aus Hamburg wären viele heute pleite oder geschlossen. Gleichwohl stehen viele von ihnen auch in den nächsten Monaten noch…
von Martina Lütjens (CDU) Seit dem Bezug der Wohnungen im Neubaugebietes Ohlsdorf 12 im Jahre 2008 wird immerdeutlicher, dass für die kleineren Kinder gute Spielplätze vorhanden sind. Allerdings möchtennicht nur kleine Kinder, sondern auch Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusätzliche Angebote für Sport und Freizeit in Klein Borstel oder zumindest in…
von Caroline Mücke-Kemp (CDU) Ob beispielsweise die Ausstellung eines Personalausweises, Reisepasses oder An- beziehungsweise Ummeldung – die Liste der Dienstleistungen des Staates, auf die viele Bürger angewiesen sind ist lang. Die meisten von ihnen werden in den Kundenzentren der sieben Bezirksämter bearbeitet. Eine Bearbeitung der Anliegen ohne lange Vorlauf- und…