von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens (CDU) Im Masenstieg in Hamburg-Langenhorn gibt es private Initiativen die eigene Mobilität auf Elektromobilität umzustellen. Durch erhebliche Investitionen in eine Solaranlage sowie E-Lademöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück wurden hier schon Tatsachen geschaffen. Das Bezirksamt Hamburg-Nord genehmigt jedoch keine Überfahrt zur E-Ladesäule – mit Verweis…

Die Gastronomie hat es derzeit nicht leicht. Nur noch bis Jahresende profitiert sie und auch ihre Gäste von einer Mehrwertsteuer von 7 Prozent auf Speisen und Getränke. Ab 2024 wird sich dies ändern und der Mehrwertsteuersatz auf 19 Prozent erhöht. Daher ist es für die Betreiber von Cafés und Restaurants…

Lieben Sie auch Zahlen? Wir haben da mal etwas für Sie herausgesucht: Elektro-Ladesäulen! Wir haben in Hamburg-Nord mit Stand 31.10.2023 ganze 181 von 794 städtischen, von der Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) betriebenen Ladesäulen und damit die meisten Ladesäulen in ganz in Hamburg. Bei mehr als 800.000 zugelassenen Fahrzeugen in Hamburg eine verschwindend geringe Zahl. Leider gibt es…

Die Planungen laufen auf Hochtouren, der Abriss der alten Gemäuer ist bereits erfolgt, der Bau des neuen Bezirksamtsgebäude in Barmbek steht in den Startlöchern. Aber was ist mit dem alten Gebäude in Eppendorf? Was wird dort passieren? In der November-Sitzung der Bezirksversammlung wurde ein Antrag von Grün/Rot eingebracht, der den…

Die öffentliche Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café am vergangenen Donnerstag in Groß Borstel hat wenig neue Erkenntnisse und schon gar keine Einsichten bei den Handelnden gebracht. Der Bezirksamtsleiter hält an seiner Entscheidung fest, Räumlichkeiten an einen gewerblichen Gastronomen auch schon vor dem geplanten Umbau in ein…
Von Martina Lütjens, Dr. Andreas (CDU) Am Klotzenmoor in Groß Borstel befinden sich gegenüber der Einmündung Köppenstraße Einrichtungen und Wohnungen für Menschen mit Behinderungen (Elbewerkstätten, Haus Beerboom). Diese sind vielfach auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel angewiesen. Die nächst liegende Bushaltestelle im Klotzenmoor der Buslinie 214 befindet sich in unmittelbarer Nähe.…
Von Martina Lütjens, Dr. Andreas Schott (CDU) Aufgrund von Bauarbeiten wurde im Juni 2023 bis voraussichtlich Anfang 2025 die Haltestelle Orchideenstieg in Richtung U Lattenkamp um ca. 130 Meter weiter nach vorne, hinter der Einmündung Deelbögenkamp, verlegt. Die Haltestelle soll nach Abschluss der Bauarbeiten an einer neuen Position hergestellt werden.…
Hamburg. In der Sitzung am 15.11.2023 hat der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen interfraktionellen Antrag verabschiedet, um Außengastronomie im Bezirk Hamburg-Nord unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben des Bezirksamtes auch in den Wintermonaten grundsätzlich zu genehmigen. Auf Initiative der CDU wurde der Antrag von den Fraktionen Bündnis…
von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Im Vorfeld der Öffentlichen Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café am 23. November 2023 wenden sich zunehmend auch Nachbarn des sog. Hamburg-Hauses mit Fragen an uns. Zur Vorbereitung der Sitzung auch für diesen Personenkreis bitten wir den Herrn…
von Matthias Busold (CDU) Wie uns von einigen Bürgern zugetragen wurde, soll es in Hamburg Unternehmen geben, die gegen eine Gebühr anbieten, Fahrzeuge von Reisenden, die zum Flughafen wollen, auf angeblich eigenem Parkraum abzustellen, aber die Fahrzeuge letztlich nur auf öffentlichen Parkflächen in der Nähe des Hamburger Flughafens parken. Diese…