Tag: Bezirk Hamburg-Nord

Pietätloser Umgang mit historischen Familiengräbern Friedhof Ohlsdorf/Mit Antwort

Von Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Das Projekt Ohlsdorf 2050 umfasst u.a. auch die Frage nach der Zukunft des Friedhof Ohlsdorf vor dem Hintergrund rückläufiger Belegungszahlen. Um diese und…

Continue reading

Respekt: Änderung Verkehrsschilder „Seniorenheim“ statt „Altenheim“

Von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold, Martina Lütjens (CDU) Das Altern des Menschen ist ein Prozess, der, auch wenn er von der Gesellschaft zu selten thematisiert wird, uns alle betrifft. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir nicht ewig körperlich und/oder geistig fit bleiben können, sondern eines Tages alle auf…

Continue reading

Aufstellung von Lagersystemen für Kanus und Kajaks – Wann gibt es Ergebnisse? Mit Antwort

von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: In der Sitzung der Bezirksversammlung am 12. Mai 2022 wurde gemäß des Antrags „Schutz der Stadtnatur und Wassersport in Einklang bringen“ von Grünen und SPD (Drs. 21-3446) mehrheitlich beschlossen, dass geprüft werden möge, auf welchen ufernahen Flächen an Kuhmühlenteich, Osterbekkanal, Barmbeker Stichkanal und Goldbekkanal ausreichend…

Continue reading

Werden Anwohner und Bezirksversammlung vom Bezirksamtsleiter veralbert? Missachtung von Beschlüssen, schlampige Vorbereitung und Verschleierung/Mit Antwort

von Ekkehart Wersich (CDU) Vorbemerkung Die im Jahr 2017 entwickelte Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost wurde im März 2018 von der Bezirksversammlung per Dringlichkeitsantrag (!) von SPD und Grünen gegen die Stimmen der CDU beschlossen. Hintergrund war insbesondere die Weigerung von SPD und Grünen, das Ergebnis des eingeschränkten Beteiligungsverfahrens und des Gutachtens…

Continue reading

Aufklärung: Was bedeutet Anwohnerparken?

Bekommt jeder Autofahrer für sein Fahrzeug einen Parkplatz, wenn vor seiner Haustür Anwohnerparken eingeführt wird? Die Antwortet lautet: NEIN! 25 interessierte Uhlenhorster sind der Einladung unseres Bezirksabgeordneten Gunther Herwig gefolgt und nahmen an seiner Infoveranstaltung „Anwohnerparken in Uhlenhorst-Hohenfelde“ teil. Schnell wurde klar, dass die Anwesenden ihre Zweifel an diesem veralteten…

Continue reading

Energiesparen im Bezirksamt Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Carolin Mücke-Kemp, Martina Lütjens,Stefan Baumann, und Fraktion (CDU)   Am 16. August 2022 hat der Senat einen 25-Punkte-Energiesparplan für den öffentlichen Bereich beschlossen. Gleichzeitig wird im Bezirksamt Hamburg-Nord ein Integriertes Klimaschutzkonzept erstellt. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: I. Themenkomplex 25-Punkte-Energiesparplan Wann…

Continue reading

Leuchtreklame & Denkmäler/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) An verschiedenen Stellen im Bezirk Hamburg-Nord wurden in den vergangenen Jahren Leuchtreklamen in der Nähe von Denkmälern aufgestellt. Am Beispiel der Moorfuhrtbrücke über den Goldbekkanal wurde bekannt, dass diese Maßnahmen nicht immer mit dem zuständigen Denkmalschutzamt abgestimmt wurden. Vorbemerkung:Für Werbeanlagen auf öffentlichem Grund werden Sondernutzungsgenehmigungen für…

Continue reading

Ausreichend Fahrradbügel am Bahnhof Barmbek zur Verfügung stellen und Gehwege benutzbar halten

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Am hinteren Ausgang des Bahnhofs Barmbek in der Krüsistraße herrscht annähernd ganztägig ein sehr reges Leben. Aufgrund der dort und in der kreuzenden Massaquoipassage ansässigen Einzelhandelsgeschäften, Gastronomiebetrieben und anderem wird die Gegend auch sehr stark von Radfahrerinnen und Radfahrern aufgesucht. Als Abstellmöglichkeit für…

Continue reading

Bürgerbeteiligung nur für ausgewählte Anwohner in Klein Borstel und Wellingsbüttel? Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Im Oktober 2019 hat der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel aufgrund eines CDU-Antrages einstimmig beschlossen, die Vorstellung der Planung soll vor Ort in einer öffentlichen Sitzung in Klein Borstel stattfinden. Aufgrund der Corona Pandemie konnte diese Präsenzsitzung nicht stattfinden. Im November 2020 gab…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.