Öffentlichen Nahverkehr verbessern – Integration von Wasserwegen in das HVV- Angebot

In Hamburg zeigt sich, dass die Straßeninfrastruktur dem nach wie vor wachsenden PKW-Verkehr kaum mehr gewachsen ist. Es müssen dringend attraktive Angebote im Öffentlichen Personennahverkehr entwickelt werden, die echte Alternativen zum motorisierten Individualverkehr bieten und gleichzeitig Lücken im derzeitigen Angebot des HVV schließen. Ohne einen verstärkten Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs…

Continue reading

Drei Jahre Fahrradparkkonzept Komponistenviertel ohne Resultate/Mit Antwort

von Herrn Stefan Baumann (CDU) Vor fast drei Jahren, am 16. Februar 2017, wurde in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord gegen die Stimmen der CDU-Fraktion der Antrag von SPD und Grünen mit dem Titel „Parkraum auch für zwei Räder – Fahrradparkkonzept Komponistenviertel“ beschlossen. Ziel des Antrags war es, einen angeblichen Mangel an…

Continue reading

Luftstationen zur Förderung des Radverkehrs in Hamburg-Nord

m Oktober 2012 hat die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beantragt, dass im Bezirk mindestens zehn neue Luftstationen für Radler installiert werden (Drs. 2068/12). Dieser Beschluss ist durch den Roten bzw. Rot-Grünen Senat bis zuletzt nicht umgesetzt worden, sodass es bis Anfang 2017 keine einzige Luftstation in Hamburg-Nord gab. Eine…

Continue reading

Fahrradhäuser im öffentlichen Raum/Mit Antwort

von Frau Martina Lütjens und Herrn Dr. Andreas Schott, CDU In der Drucksache 20-1883 hat das Bezirksamt Hamburg-Nord seine Genehmigungspraxis für Fahrradhäuschen im öffentlichen Raum im Sinne möglicher Erleichterungen überprüft. Es steht der Errichtung von Fahrradhäuschen positiv gegenüber und unterstützt aktiv die Schaffung ge-ordneter und sicherer Fahrradabstellmöglichkeiten.Vor diesem Hintergrund fragen…

Continue reading

Vierspuriger Ausbau der Straße Nedderfeld

von Herrn Ekkehart Wersich und Herrn Dr. Andreas Schott (CDU) Dem Stadtteil Groß Borstel steht nach derzeitigen Planungen ein überdurchschnittliches Bevöl-kerungswachstum bevor – möglicherweise um bis zu 40%. Große Sorgen bereitet den Bewoh-nern des Stadtteils zu Recht das notwendige Wachstum der Infrastruktur. Ein besonderes Au-genmerk liegt dabei schon seit Jahrzehnten…

Continue reading

P+R-Gebühren abschaffen – neue Anreize für Umstieg auf die Bahn

Mobilität in einer wachsenden Stadt und Metropolregion sicher, zügig und emissionsarm zu organisieren, ist eine der zentralen Herausforderungen. Der Ausbau und eine stärkere Nutzung von Bussen und Bahnen ist dafür wegen der hohen Kapazitäten der Schlüssel. Umso wichtiger ist es, neue Anreize für den Umstieg vom Auto auf die Bahn…

Continue reading

Semperstraße für Verkehrsteilnehmer verbessern

Sachverhalt Die Semperstraße ist aktuell zwischen Barmbeker Straße und Wiesendamm für viele Verkehrsteilnehmer in keinem optimalen Zustand. Die Straße ist mit Kopfsteinpflaster befestigt, dass vor allem für Fahrradfahrer abschreckend wirkt. Einige benutzen daher nun die Fußwege, andere meiden die Straße ganz. Die Gehwege sind zum Teil auch in desolatem Zustand…

Continue reading

Ein andauerndes Ärgernis an der Bushaltestelle Haynstraße entschärfen

Sachverhalt Seit vielen Jahren ist die unbefriedigende Situation auf dem Gehweg Eppendorfer Landstraße, insbesondere neben der Bushaltestelle der Linie 114 Richtung Groß Borstel, bekannt: Nach dem Rückbau des Fahrradweges wird der Gehwegabschnitt bevorzugt von Radfahrern genutzt. Auch durch die räumliche Enge in Verbindung mit dem Haltestellenhäuschen kommt es nach Schilderungen…

Continue reading

Finanzierung von ÖPNV-Maßnahmen im Bezirk Hamburg-Nord

von Herrn Christopher Sauer (CDU) Der öffentliche Nahverkehr ist ein wichtiger Faktor für die Gestaltung der Mobilität in Hamburg. Um die Attraktivität und die Akzeptanz des ÖPNVs zu stärken, sind regelmäßige Investitionen und Verbesserungen notwendig. Vor dem Hintergrund frage ich die Bezirksamtsleitung: Wie hoch waren die Rahmenzuweisungen für die im…

Continue reading

Verkehrssituation in der Jarrestrasse – Metrobuslinie 17

Von Christopher Sauer (CDU) In der Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude am 6. Mai 2019 nahm der Regionalausschuss die Planungen von sechs Bushaltestellen in der Jarrestraße zur Kenntnis. ImNachgang stellte sich bei einem Termin mit der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation(BWVI) heraus, dass die Baukosten über Mittel aus der bezirklichen…

Continue reading