Verkehrsbelastung der Tangstedter Landstraße – Zahlen, Daten, Fakten? Mit Antwort

Die Tangstedter Landstraße soll eine umfangreiche Grundinstandsetzung zwischen Wattkorn und Wördenmoorweg erfahren. Eine Sanierung der Fahrbahn sowie die Instandsetzung der Fuß- und Radwege in der Tangstedter Landstraße ist dringend notwendig. Unter anderem wird ein Fahrradstreifen auf der recht engen Straße geplant. Die Frage ist, ob überhaupt viele Bürger mit Rädern die Tangstedter Landstraße benutzen oder benutzen werden, obwohl parallel dazu ein Fahrradschnellweg geplant ist.

Durch die geplante Fahrbahnverengung kommt es zu einer gewollten Einspurigkeit der Fahrstreifen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu hochgradigen Belastungen des Verkehrs führen wird, wenn Krankentransporte zum einzigen und größten Krankenhaus des Nordens – dem AK Heidberg – mit Blaulicht fahren, wenn täglich Müllfahrzeuge halten, Paketdienste und Pflegedienste zum Be- und Entladen stoppen.

Es ist fraglich, ob die Kosten, die durch den Bau eines Fahrradstreifens entstehen in Relation zur Nützlichkeit steht.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.