Author page: Caroline Mücke-Kemp

Flugreisen der Mitarbeiter des Bezirksamtes Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Frau Caroline Mücke-Kemp (CDU) Der CO²-Ausstoß von Flugreisen spielt in der gegenwärtigen Debatte um Umwelt- und Klima-schutz eine große Rolle. Insbesondere auf der Kurzstrecke im Inland gibt es emissionsarme Alternativen. Wer die Zahl von Flügen gern verringern möchte, sollte mit gutem Beispiel voran-gehen. Wie gut ist das Beispiel Bezirksamt…

Continue reading

Recyclingbaustoffe im Straßen- und Wegebau in Hamburg-Nord

von Frau Caroline Mücke-Kemp, CDU Sachverhalt:Im Oktober 2019 hat die Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft (HBAW) darauf aufmerksam gemacht, dass in Hamburg der Einsatz sog. Recyclingrohstoffe rückläufig ist und seit drei Jahren überwiegend Schotter aus Naturstein zum Einsatz kommt. Der Einsatz von Natursteinschotter ist nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern auch aus…

Continue reading

Grüne Fassade für den Neubau des Jugendclub Wittenkamp

von Caroline Mücke-Kemp, Stefan Baumann Grün-Rot möchte im Zusammenhang mit der Neubauplanung des Jugendclubs Wittenkampnicht nur eine intensive Dachbegrünung umgesetzt haben, sondern diese Intensität ebenso aufdie Fassade übertragen wissen. Zweifelsohne sorgen grüne Fassaden für die Verbesserungdes Stadtklimas, gleichwohl sind bei diesen Planungen wirtschaftliche Betrachtungen nicht außer Acht zu lassen. Vor…

Continue reading

Wildplakatieren in Hamburg-Nord Stand September 2019

von Caroline Mücke-Kemp (CDU) Auch im September 2019 scheint wildes Plakatieren für Veranstaltungen in Hamburg-Nord leider immer noch viel zu oft vorzukommen. Das ist ein Ärgernis für alle Bürger, schließlich lenken die Plakate leicht vom Straßenverkehr ab und sind oft ungepflegt. Die Zuständigkeit liegt beim Fachamt Management des öffentlichen Raumes…

Continue reading

Wie ökologisch ist das Bezirksamt Hamburg-Nord?

von Frau Caroline Mücke-Kemp (CDU) Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an. Heute schon an morgen zu denken ist alternativlos. Viele Hamburger versuchen, ihren bewussten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Bezirksamt Hamburg-Nord sollte daher mit gutem Beispiel voran-gehen und an seiner eigenen Ökobilanz arbeiten. Vor diesem Hintergrund frage…

Continue reading

30 Tage maximale Bearbeitungszeit für Kita-Gutscheine

Laut Bezirksamt Hamburg-Nord beträgt die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von KITA- Gutscheinen 6-12 Wochen. Im Bezirksamt Eimsbüttel hingegen, wird hingegen (Stand Juli 2019) nur von einer durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von 10 Tagen ausgegangen. Grund für die längeren durchschnittlichen Wartezeiten in Hamburg-Nord könnte ein geringer Personalschlüssel in der Abteilung Kindertagesbetreuung sein. Da es ohnehin…

Continue reading

Wird die Gertigstraße zur Fahrradstraße oder Tempo 30 Zone?

von Frau Caroline Mücke-Kemp und Herrn Philipp Kroll, CDU Die Gertigstraße ist Teil der Veloroute 13 im Hamburger Veloroutennetz. Die Veloroute 13 verläuft als Ringverbindung vom Bezirksamt Hamburg-Altona bis zur U-Bahnstation Burgstraße. Die Gertigstraße ist eine Bezirksstraße im Bezirk Hamburg-Nord, Winterhude. Im Abschnitt Gertigstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße ist…

Continue reading

Hamburg-Nord lässt Mütter Monate lang auf Kita Gutscheine warten

von Frau Caroline Mücke-Kemp, CDU Ob beispielsweise die Ausstellung eines Personalausweises, Reisepasses oder An beziehungsweise Ummeldung – die Liste der Dienstleistungen des Staates, auf die vieleBürger angewiesen sind, ist lang. Die meisten von ihnen werden in den Kundenzentrender sieben Bezirksämter bearbeitet. Eine Bearbeitung der Anliegen ohne lange Vorlauf undWartezeiten ist…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.