Von Caroline Mücke-Kemp, Martin Fischer (CDU) Sachverhalt: Bike+Ride bietet die Möglichkeit die Nutzung von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbinden. Um diese Möglichkeit besser auszugestalten, liegt seit 2015 ein B+R-Entwicklungskonzept vor. In diesem Konzept findet sich allerdings keine Erwähnung darüber, wie zukünftig auch E-Bikes (Sammelbegriff) integriert werden. Dabei waren 2020…
In Langenhorn gibt es einen öffentlichen Weg zwischen Holitzberg und Kiwittsmoor (Tweltenmoor), der gleichmäßig ausgeleuchtet werden sollte. Der Senat hat in seiner Drucksache 22-4312 die Möglichkeit einer Umsetzung geschaffen, wenn die Beleuchtungsverbesserung in das priorisierte Programm des Bezirksamtes zur Beleuchtungsoffensive aufgenommen wird. In diesem Fall kann die Finanzierung aus dem…

In Hamburg-Nord hagelt es seit Monaten Bürger-Beschwerden ohne Ende. Meist wegen Lärmbelästigung. Stadtpark, Haynspark oder auch Winterhuder Kai sind dabei zu Brennpunkten geworden. Doch GRÜNE und SPD sehen keine Notwendigkeit, über einen Ordnungsdienst auch nur nachzudenken. Der Bezirk Hamburg Mitte macht es vor und setzt jetzt wieder auf zusätzliche Unterstützung…
Sachverhalt:In seiner Sitzung im September 2019 wurde dem Regionalausschuss FOLAG die zur Schlussverschickung vorbereitete, aber noch nicht verschickte Planung für die Veloroute 4 im Bereich Hohe Liedt / Neubergerweg (Abschnitt Fibigerstraße bis Tangstedter Landstraße) vorgestellt. Die Planung stieß auf umfassende Kritik aller Fraktionen: Das Problem der von Lkw überfahrenen Wurzelbereiche…