Philipp Kroll
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
E-Mail: pkroll@cdu-nord.de
Beruf: Ingenieur für Elektro und Informationstechnik
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude
- Mitglied und Sprecher im Unterausschuss Bau Eppendorf-Winterhude
- Mitglied und Vorsitzender im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
Bürger fragen – Politik antwortet/Mit Antwort
von Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU) Viele Bürger in Hamburg-Nord wenden sich mit Ihren Problemen und Fragen an die Politik. Aber nicht alle Fragen können immer vollständig beantwortet werden, da auch der Politik nicht immer alle Informationen vorliegen. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Bezirksamtsleiter: 1. Flüchtlingsunterkunft Sierichstraße 53 a.
Frauen. Leben. Freiheit. Gedenken an Jina Mahsa Amini durch ein permanentes Denkmal und die Benennung der Grünanlage gegenüber dem iranischen Konsulat in der Bebelallee
Von Lena Otto, Tina Winter, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Konstantin Bonfert (FDP), Jan David Talleur (Volt) Die Geschichte der kurdischen Iranerin Jina Mahsa Amini, die nur 22 Jahre alt werden durfte, ist tief ergreifend. Ihr mutiger Widerstand gegenüber der Sittenpolizei im Iran hat ihr

Arbeit und Abschied – Klausurtagung 2024
Um sich auf die künftige Arbeit einzustimmen, sich mit Themen und Abläufen vertraut zu machen, hat sich die neue Fraktion zur zweitägigen Klausurtagung in Lüneburg getroffen.

Dr. Andreas Schott gibt Fraktionsvorsitz an Martin Fischer
Neue Legislatur, neuer Vorstand: Nach 20 Jahren Fraktionsvorsitz hat Dr. Andreas Schott sein Amt an Martin Fischer abgegeben. Auf der konstituierenden Sitzung der CDU Bezirksfraktion Hamburg-Nord wählten die zehn Abgeordneten Fischer einstimmig als Nachfolger. „Ich fühle mich sehr geehrt, das Amt von Andreas Schott zu übernehmen“, sagt Fischer, „ich freue mich darauf, dass er der Fraktion als Abgeordneter mit seinem Wissen und seinem Engagement weiter zur Verfügung stehen wird. Das ist eine echte Bereicherung.“

Fünf Jahre Fraktionsarbeit – ein Rückblick
In den vergangen fünf Jahren haben wir als Opposition einiges bewegt und vieles angestoßen.
Ein Eimer Teer gehört auf jeden Fall dazu. Unser Bezirksabgeordneter Gunther Herwig für Uhlenhorst-Hohenfelde setzte sich besonders für seine Mitmenschen ein und hatte dabei unter anderem Straßen und Gehwege im Blick. Ob an der Papenhuder Straße oder auch an der Finkenau, wo er Abhilfe schaffen konnte, kämpfte er dafür. Und das hat sich in vielen Fällen ausgezahlt. So können heute die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer den kleinen Verbindungsweg wieder nutzen.
Bauvorhaben Winterhude/Mit Antwort
von Philipp Kroll (CDU) In den letzten Monaten gab es von Seiten der Bevölkerung Fragen zu verschiedenen Bauvorhaben in Winterhude. Um den Anwohnern vor Ort eine genauere Information zugeben, frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Für welche noch nicht fertiggestellte Bauvorhaben im Stadtteil Winterhude liegen derzeit Baugenehmigungen vor und soweit es
Leerstand/Mit Antwort
von Philipp Kroll, Martina Lütjens, Stefan Baumann (CDU) Seit dem 31. August 2023 können leerstehende Wohnungen mit dem neuen Online-Dienst „Meldung von Wohnraumleerstand“ der Stadt Hamburg melden. In vielen Stadtteilen in Hamburg-Nord stehen viele Gebäude, Wohnungen und Grundstücke teilweise seit Jahren leer. In den Quartieren an der Alster handelt es

Graffiti-Kunst fördern – illegale Schmierereien bekämpfen
Nicht immer sind Graffitis und vor allem sog. Tags eine Verschönerung im Auge des Betrachters. Vielmehr sind sie ein Ärgernis für alle Gebäudebesitzer, an deren Wänden unerlaubt Schmierereien aufgesprayt werden. Aber nicht nur Wände sind betroffen: Es wird auf alles gesprayt, was geht: Bänke und Mauern im Stadtpark, Stromkästen, Treppen im öffentlichen
