Philipp Kroll
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
E-Mail: pkroll@cdu-nord.de
Beruf: Ingenieur für Elektro und Informationstechnik
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude
- Mitglied und Sprecher im Unterausschuss Bau Eppendorf-Winterhude
- Mitglied und Vorsitzender im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
Fahrradstraße Gertigstraße: CDU spricht sich gegen Anliegerstraße aus
Die Grünen zeigen ihre wahren Absichten: Noch gestern waren sich alle Fraktionen über die Planungen des Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude zum Umbau der Gertigstraße zur Fahrradstraße einig. Heute weht ein ganz anderer Wind aus grüner Richtung: Statt „Kfz frei“ überlegen sie bereits, die Straße komplett für den
Gertigstraße: Zankapfel Zebrastreifen
Die Umgestaltung der Gertigstraße in Winterhude soll nach Plänen des Rot-Grünen Senates kommen. Zur Diskussion stehen der Umbau zur Tempo-30-Zone oder zur Fahrradstraße. Welche Variante sich für die Veloroute 13 auch durchsetzen wird, der CDU liegt der Erhalt des Zebrastreifens am Herzen. Er ist besonders wichtig für die Schulwegsicherung. „Ich würde
Fristverlängerung für die Umgestaltung Gertigstraße
Die Verwaltung hat den Mitgliedern des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude mitgeteilt, dass Vertreter der LSBG in der Sitzung am 19.8. Pläne zur Umgestaltung der Gertigstraße in eine Fahrradstraße vorstellen werden und der RA EWi noch am gleichen Tag eine Stellungnahme abgeben muss. Dieses allein ist schon ungewöhnlich, da die Fraktionen somit keine
Wird die Gertigstraße zur Fahrradstraße oder Tempo 30 Zone?
von Frau Caroline Mücke-Kemp und Herrn Philipp Kroll, CDU Die Gertigstraße ist Teil der Veloroute 13 im Hamburger Veloroutennetz. Die Veloroute 13 verläuft als Ringverbindung vom Bezirksamt Hamburg-Altona bis zur U-Bahnstation Burgstraße. Die Gertigstraße ist eine Bezirksstraße im Bezirk Hamburg-Nord, Winterhude. Im Abschnitt Gertigstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße ist
Krugkoppelbrücke weiter grundlos gesperrt?
Die Krugkoppelbrücke soll nach Willen der Regierungsparteien zur Fahrradstraße werden. Das scheint der Grund dafür zu sein, warum die Brücke trotz abgeschlossener monatelanger Sanierung weiterhin gesperrt bleiben soll. Der Winterhuder CDU-Abgeordnete Philipp Kroll übt scharfe Kritik an dem rot-grünen Gebaren: „Anstatt schnellem Handeln wird nun erst einmal geprüft, ob das Öffnen