Philipp Kroll

stellvertretender Fraktionsvorsitzender

E-Mail:  pkroll@cdu-nord.de

Beruf: Ingenieur für Elektro und Informationstechnik

  • Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude
  • Mitglied und Sprecher im Unterausschuss Bau Eppendorf-Winterhude 
  •  Mitglied und Vorsitzender im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität

Nachfragen zum Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude vom 23.01.2023

Von Philipp Kroll (CDU) In der Niederschrift der Sitzung des Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude vom 23.01.2023 wurden einige Protokoll-Notizen angefügt, die Fragen aufwerfen. Da davon ausgegangen werden muss, dass bei der nächsten Sitzung kein Mitarbeiter des Fachamts MR teilnimmt, erfolgen die Nachfragen daher nun als kleine Anfrage. Vor diesem Hintergrund frage ich

Weiterlesen »

Taubenpopulation in Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) In der Drucksache 22/10738 der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Senat für Hamburg-Nord drei Standorte als Hotspot für Taubenpopulation genannt. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Wie definiert das Bezirksamt Hamburg-Nord einen Hotspot für Taubenpopulation? Gibt es weitere Hotspots im Bezirk

Weiterlesen »

Zebrastreifen statt Bettelampel

Von Philipp Kroll (CDU) Wer vom Wiesenstieg kommend in den Stadtpark gehen will, muss sich am Südring Grün bei der Fußgängerampel „erbetteln“. Da die Aufstellfläche gerade auf dieser Seite des Südrings sehr überschaubar ist, kommt es immer wieder vor, dass es nicht alle Fußgänger schaffen, schon beim nächsten Grün die

Weiterlesen »
NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Winterhude 20: Diese Tür muss weg

Gute Nachrichten aus dem Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude: Die Tür, die den Verbindungsweg Poßmoorweg-Moorfuhrtweg-Dorotheenstraße blockiert, muss weg. Dafür sprachen sich die Abgeordneten in der jüngsten Sitzung des Regionalausschusses einstimmig aus. Ein Erfolg für die Bezirksfraktion.

Weiterlesen »

Sanierung Preystraße/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) Sachverhalt: Aus dem Abendblatt Artikel „Quartiere für Geflüchtete haben im neuen Jahr Vorrang“ vom 27.12.2022 geht hervor, dass im kommenden Jahr die Preystraße saniert werden soll. Einige weitergehende Informationen findet man auf der Seite Hamburg.de. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Wann und in

Weiterlesen »

Stoppt die Mobilitätswende in städtischen Erhaltungsgebieten? Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) Ende November 2022 berichtet das Abendblatt darüber, dass der Bezirk Hamburg-Nord das Aufstellen einer Ladesäule in Eppendorf verbietet. Als Grund für die Ablehnung wird das dortige städtische Erhaltungsgebiet angeführt. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Welchen Stellenwert haben Ladesäulen für Kraftfahrzeuge im Klimaschutzkonzept des

Weiterlesen »

Umsetzung des Bebauungsplan Winterhude 20

Von Philipp Kroll (CDU) Im Bebauungsplan Winterhude 20 existiert eine Wegeverbindung zwischen Dorotheenstraße und Moorfuhrtweg. In der Begründung des Bebauungsplans heißt es hierzu: „Als Ausgleich für die Parkanlage soll eine neue Wegeverbindung durch den Block Poßmoorweg-Moorfuhrtweg-Dorotheenstraße gesichert werden.“ (Quelle 2) Diese Wegeverbindung existiert zwar, wurde aber inzwischen durch ein Tor

Weiterlesen »