Philipp Kroll

stellvertretender Fraktionsvorsitzender

E-Mail:  pkroll@cdu-nord.de

Beruf: Ingenieur für Elektro und Informationstechnik

  • Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude
  • Mitglied und Sprecher im Unterausschuss Bau Eppendorf-Winterhude 
  •  Mitglied und Vorsitzender im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität

Statistiken in Hamburg-Nord

von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll, Matthias Busold und Fraktion (CDU) Bei kleinen Anfragen an das Bezirksamt Hamburg-Nord erhält man bei einigen Fragen als Antwort: „Eine Statistik im Sinne der Fragestellung wird nicht geführt.“. Daher stellt sich die Frage, wie die Daten im Bezirksamt Hamburg-Nord gesammelt und ausgewertet werden. Denn

Weiterlesen »

Big Bag´s in Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) In Winterhude und Eppendorf stehen an immer mehr Stellen auf den Fußwegen oder Grünstreifen Big Bag’s mit Bauschutt, die teilweise mehrere Wochen/Monate dort fertig gefüllt auf die Entsorgung warten. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Unter welche Voraussetzungen dürfen Big Bag’s auf öffentlichen Grund

Weiterlesen »

Graffiti in Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) In Hamburg-Nord nimmt die Anzahl der Graffitis auf öffentlichen und privaten Flächen immer mehr zu. Zu Letzt wurde in Winterhude sogar ein Straßenschild entwendet, besprüht und bei Instagram verkauft. Grundsätzlich sollten Graffitis schnellstmöglich wieder entfernt werden. Durch die kurzfristige Beseitigung der Graffitis wird der Anreiz gemindert,

Weiterlesen »

Straßenbäume in Winterhude und Eppendorf/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) Im Rahmen der Fäll-Listen, den Notfällungen sowie Sturmschäden werden immer wieder Bäume gefällt. Bei den Ersatzpflanzungen für diese Bäume soll, wenn möglich der gleiche Standort verwendet werden. Dieses kann aber nicht immer umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Straßenbäume: Wie viele Straßenbäume

Weiterlesen »

Neubau Bezirksamt Wiesendamm 30/Mit Antwort

Von Philipp Kroll, Gunther Herwig (CDU) Das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) wurde mit Beschluss der BV-Drs. 21-4112.1 am 16.02.2023 verabschiedet. Dieses sieht auf dem Handlungsfeld „Bezirksamt als Vorbild“ für bezirkliche Liegenschaften u.a. Photovoltaik-Anlagen auf Dächern (Maßnahme B4), Dach- und Fassadengrün (Maßnahme B5) sowie klimaeffiziente Neubauten (Maßnahme B6) vor. Zu letzteren zählt

Weiterlesen »

Bezirksschornsteinfeger/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) Das Abendblatt hat im Mai davon berichtet, dass der Umweltsenator eine Vollzugsvollmacht für Schornsteinfeger ermöglichen möchte. Hintergrund sind mögliche bis zu 16.000 Heizungen die widerrechtlich betrieben werden. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Wie viele Unterrichtungen der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger über das Nichterfüllen der von

Weiterlesen »

Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord: Schaufensterpolitik oder echtes Konzept? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll, Stefan Baumann und Fraktion (CDU) Mit Stimmen der Grün-Roten Bezirkskoalition ist im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität das Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Nord verabschiedet worden. Die Sitzung des Ausschusses hat am 31. Januar 2023 stattgefunden. Einen Tag später hat das Bezirksamt eine Pressemitteilung

Weiterlesen »