von Tina Winter (SPD), Ralf-Martin Diedrich (CDU), Ron Schumacher (FDP) Bereits im Juli hatte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord festgestellt, dass die von der BUKEA zur Unterstützung der Grünflächenpflege in Hamburg-Nord vorgesehenen Mittel für 2025 nicht ausreichen. Nun wurde die Bezirksversammlung darüber in Kenntnis gesetzt, dass die zuständige Fachbehörde im Haushalt 2027/2028 eine…
von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Die Debatte um die geplante Fahrradstraße im Bereich Goernestraße/Klärchenstraße wird derzeit durch irreführende öffentliche Aussagen der Fraktionen von GRÜNEN und VOLT belastet. Tatsache ist: In der Sitzung des Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude am Montag wurde der von SPD, CDU und FDP eingebrachte…
von Katharina Schwarz (CDU), Angelina Timm (SPD), Lars Jessen (FDP) Hamburg-Nord wächst – und mit ihm der Nutzungsdruck auf öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Erholungsflächen. Diese sind nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern auch entscheidend für Lebensqualität, Klimaanpassung und soziale Teilhabe im Quartier. Dennoch reichen die bisherigen Mittel zur Instandhaltung…
Die rosafarbenen Müllsäcke, die bislang als Ersatz für Restmülltonnen dienen, sind nicht mehr zeitgemäß. Darum strebt die CDU-Bezirksfraktion nach Lösungen, um die Plastiksäcke in Hamburg-Nord abzuschaffen.
von Philipp Kroll (CDU) In der Drucksache 22/10738 der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Senat für Hamburg-Nord drei Standorte als Hotspot für Taubenpopulation genannt. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Wie definiert das Bezirksamt Hamburg-Nord einen Hotspot für Taubenpopulation? Gibt es weitere Hotspots im Bezirk…
Hamburg. Mit dem Ziel, einen möglichen Bürgerentscheid zu verhindern, hat der grüne Bezirksamtsleiter in Hamburg-Nord den Stadtentwicklungsausschuss am 18. Februar 2021 mit der Drucksache 21-2054 informiert, dass er den Senat im Vorwege um eine Anweisung für das Langenhorner Gebiet Diekmoor gebeten habe. Der Senat wies daraufhin mit Beschluss vom 16.…
Für den Heimatverein Klein Borstel mit seinen über 800 Mitgliedern, war die Nachricht, die vom Bezirksamt Hamburg-Nord per E-Mail Ende vergangener Woche reinflatterte, ein Schock. Bis Ende April soll der Heimatverein die Container von einem Gelände des Bezirks räumen. Allerdings stehen die zwei Übersee-Container bereits seit den 1990er Jahren auf…
Der kleine Durchgang an der Wellingsbütteler Landstraße in Höhe der Hausnummer 167 soll geschlossen werden. Dafür sprachen sich, gegen die Stimmen der CDU, die grün-roten Bezirksabgeordneten im jüngsten Hauptausschuss (31.3.2020) aus. Für Martina Lütjens eine vorerst herbe Niederlage. Die Bezirksabgeordnete aus Klein Borstel hatte sich für den Erhalt des beliebten…
