Ergänzungsantrag zu TO 6.10 „Verschenken statt wegwerfen“

In mehreren Stadtteilen in Hamburg und auch in anderen Städten gibt es mittlerweile die sog. Tauschschränke. Die Idee, nicht mehr benötigte, jedoch noch funktionsfähige Alltagsgegenstände – und nicht nur Bücher – der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, stößt auch bei der CDU-Fraktion auf große Zustimmung. Damit das Prinzip eines Tauschschranks…

Continue reading

Wartezeiten Kita Gutscheine Hamburg-Nord Stand Mai 2020/Mit Antwort

von Caroline Mücke-Kemp (CDU) Ob beispielsweise die Ausstellung eines Personalausweises, Reisepasses oder An- beziehungsweise Ummeldung – die Liste der Dienstleistungen des Staates, auf die viele Bürger angewiesen sind ist lang. Die meisten von ihnen werden in den Kundenzentren der sieben Bezirksämter bearbeitet. Eine Bearbeitung der Anliegen ohne lange Vorlauf- und…

Continue reading

Bekommt jeder Schwerstpflegebedürftige aus Hamburg-Nord einen Heim- und Pflegeplatz in Wohnortnähe? Mit Antwort

von Frau Dr. Petra Sellenschlo und Herrn Stefan Baumann (CDU) Es ist gut, wenn Menschen mit Behinderung selbstständig leben – einige können es aber nicht. Sie brauchen eine intensive Assistenz mit 24-Stunden-Betreuung. Häufig werden diese Men-schen mit Behinderung zu Hause betreut, bis es nicht mehr geht – es ist eine…

Continue reading

Situation Planschbecken im Schleidenpark – Sommervergnügen 2020 – oder Ebbe in Becken und Planung?

von Herrn Stefan Baumann (CDU) Im Sommer 2019 ist das im Biedermannplatz gelegene und bei Anwohnern sehr beliebte Planschbecken aufgrund einer durch Messungen festgestellten hygienisch problematischen Wasserqualität stillgelegt worden. Auch der extrem hohe Wasserbedarf von 70.000 Lt. pro Füllung hat bei der Entscheidungsfindung eine Rolle gespielt. In der Antwort auf…

Continue reading

Situation im Standesamt Nord

von Herrn Christopher Sauer, CDU Sachverhalt:Die Eheschließung ist für viele Menschen ein außerordentlich besonderer Moment in ihren Leben. Gerade hierbei sollte der Servicegedanke der Standesämter und des Bezirksamtes besonders hoch sein, um seine Bürger bestmöglich zu unterstützen. Hierfür notwendig ist ein reibungsloser Ablauf im Standesamt und die dafür notwendige Bereitstellung…

Continue reading

Haus- und Wohnungsleerstand in Winterhude

von Christopher Sauer, (CDU) In Winterhude an der Alster und an den Kanälen stehen vielzählige Gebäude und Grundstückeleer. Hierbei handelt es sich oftmals um historisch einmalige Villen, die ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind und somit verfallen. Es ist somit zu befürchten, dass die Eigentümer eine Zweckentfremdung anstrebend und die Objekte…

Continue reading

Ergänzung von Trainingsgeräten bei der Trainingsstation am Schwanenwik an der Alster

Sachverhalt: Die Alster ist einer der zentralen Anlaufpunkte für Sport- und Freizeit im Bezirk Hamburg-Nord und in Hamburg allgemein. An der Alster befinden sich insgesamt zwei Trainingsstationen: eine im Westen, Ecke Krugkoppel/Harvestehuder Weg mit fünf Geräten und eine im Osten am Schwanenwik mit nur zwei Geräten. Insbesondere die westliche Station…

Continue reading

Schaffung eines Inklusions- Beirates für Menschen mit Behinderungen

Sachverhalt: Inklusion stammt aus dem lateinischen und heißt übersetzt „enthalten sein, teilhaben“. Das Ziel eines Inklusionsbeirates ist, die Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung in der Gesellschaft zu erreichen. Deshalb wünschen sich Behinderte und Organisationen aus Hamburg-Nord einen Inklusionsbeirat als Bindeglied zwischen ihnen und den Politikern der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Der Beirat…

Continue reading