Martina Lütjens freut sich, dass die Verwaltung nun prüft, wo in Klein Borstel, Alsterdorf oder Fuhlsbüttel eine Skateranlage
CDU bringt Skateranlage auf den Weg

Martina Lütjens ist zufrieden. Die Bezirksabgeordnete aus Klein Borstel hat sich mit ihrem Antrag zur Prüfung für eine Skateranlage in den Stadtteilen Alsterdorf, Fuhlsbüttel oder Klein Borstel auf der jüngsten Sitzung des zuständigen Regionalausschusses (15.06.2020) durchgesetzt. Einstimmig wurde der CDU-Antrag beschlossen. Nun hat die Verwaltung den Auftrag zu schauen, welche…

Continue reading

Förderung des Non-Food Einzelhandels und der Gastronomie in Hamburg-Nord

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind auch in Hamburg dramatisch. Die Wirtschaftsleistung geht 2020 deutlich zurück. Die Rezession wird weitaus stärker ausfallen als in der Finanzkrise 2008/2009 und wir derzeit wahrnehmen. Mit erheblichen Arbeitsplatz- und Wohlstandsverlusten sowie Mindereinnahmen des Staates ist daher zu rechnen. Das gilt auch für Hamburg-Nord. Durch…

Continue reading

Einigung mit Volksinitiative. Neue Initiativen für den Radverkehr in Hamburg-Nord?

Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion hat sich in den verschiedenen Presseorgangen zitieren lassen: „Nur wenn wir es schaffen, dass Fahrradfahren in der Stadt für alle Radbegeisterten attraktiv ist, können wir die Mobilität von Morgen neu prägen“ Damit ist klar, dass der Anspruch der Rot-Grünen Mehrheit im Rathaus und der Grün-Roten Mehrheit…

Continue reading

Einigung mit Volksinitiative. Neue Initiativen für den Radverkehr in Hamburg-Nord?

Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion hat sich in den verschiedenen Presse- organgen zitieren lassen: „Nur wenn wir es schaffen, dass Fahrradfahren in der Stadt für alle Radbegeisterten attraktiv ist, können wir die Mobilität von Morgen neu prägen“. Damit ist klar, dass der Anspruch der Rot-Grünen Mehrheit im Rathaus und der Grün-Roten…

Continue reading

Rückbau der Zuwegung zum Alsterwanderweg

In der Sitzung des Hauptausschusses vom 31.03.2020 sprachen sich, gegen die Stimmen der CDU, die Grün-Roten Abgeordneten für die Schließung und den damit verbunden Rückbau des Zugangs zum Alstertal aus. Grüne Abgeordnete führten aus, dass eine Erprobung der Beschilderung „Betreten auf eigene Gefahr“ oder ähnlicher Beschilderung erfolgt sei. Hier habe…

Continue reading

Eichenprozessionsspinner in Hamburg-Nord (II) – Ist der Bezirk auf den Sommer vorbereitet? Mit Antwort

Aufgrund der beginnenden wärmeren Jahreszeit wird in vielen Regionen wieder mit dem Befall durch den Eichenprozessionsspinner gerechnet. Gesundheitsämter mahnen aufgrund der möglichen schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen bereits zur Vorsicht in Parks und Wäldern. Da es auch in Hamburg in den letzten Jahren zu häufigerem Auftreten kam, sind gerade jetzt vorbeugende Maßnahmen…

Continue reading

Behinderungen des Kulturellen Angebotes in Klein Borstel

Anfang der Neunziger Jahre wurde das Gelände an der Ecke Övern Barg/Borstels Ende bebaut. Dort standen die Requisiten der Speeldeel Klein Borstel/Heimatverein Klein Borstel in einer Garage. Die Requisiten werden einmal im Jahr für die Vorstellungen der Speeldeel gebraucht. Diese Vorstellungen dienen dem Kulturellen Angebot seit 50 Jahren in Klein…

Continue reading

Optimierung der Gehwege zwischen Südring und Saarlandstraße

Der Hamburger Stadtpark ist mit seinen knapp 150 Hektar die drittgrößte Grünfläche in Hamburg und eine der wichtigsten Naherholungsgebiete in Hamburg-Nord für die gesamte Bevölkerung. Einige Teile des Stadtparks werden jedoch vor allem im Herbst und Winter zu Matschlandschaften, die eine barrierefreie Fortbewegung auf den Fußwegen nicht mehr zulässt. Betroffene…

Continue reading