Von Stefan Baumann, Matthias Busold (CDU) Im März 2018 hat das Autohaus Schlegel, ehemals Rübenkamp 39-45, Insolvenz angemeldet und unmittelbar danach den Geschäftsbetrieb eingestellt. Der Abriss der Geschäfts- und Verkaufsräume sowie der Werkstätten erfolgte ergänzend kurz danach. Seitdem steht die Fläche leer, und eine neue Bebauung oder Nutzung zeichnet sich…
Von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Caroline Mücke-Kemp, Dr. Petra Sellenschlo, Stefan Baumann, Philipp Kroll, Gunther Herwig (CDU) Der Verkehr in Hamburg-Nord von Morgen braucht eine klare Vision für das Jahr 2050. Klimaneutralität im Jahr 2050 setzt ein ehrgeiziges Ziel, das nicht allein durch den Vollzug einer Energiewende im Verkehr…
von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, (CDU) Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat im Oktober 2019 einstimmig das Aufstellen von Hinweisschildern zum Fütterungsverbot von Wasservögeln verabschiedet. Der Hauptausschuss hat diesen Beschluss entsprechend bestätigt. Allein passiert ist bisher nichts. In anderen Bezirken u.a. Wandsbek am Bramfelder See ist man da schon weiter als…
In Hamburg-Nord hagelt es seit Monaten Bürger-Beschwerden ohne Ende. Meist wegen Lärmbelästigung. Stadtpark, Haynspark oder auch Winterhuder Kai sind dabei zu Brennpunkten geworden. Doch GRÜNE und SPD sehen keine Notwendigkeit, über einen Ordnungsdienst auch nur nachzudenken. Der Bezirk Hamburg Mitte macht es vor und setzt jetzt wieder auf zusätzliche Unterstützung…
Bis vor einigen Jahren gab es in Hamburg sogenannte Bezirkliche Ordnungsdienste (BOD). Im Rahmen der Umsetzung des sogenannten Vier-Säulen-Modells wurde der Bezirkliche Ordnungsdienst (BOD) umstrukturiert und im Anschluss aufgrund eines Beschlusses des Senats am 01. Januar 2014 gegen die Bedenken der CDU aufgelöst. Unter anderem, auch vor dem Hintergrund der…
Sachverhalt: Die Osterbekstraße zwischen dem Arbeitsgericht und der Brücke, die zur Kreuzung Kaemmererufer/Großheidestraße führt, ist ein gern genutzter Fußweg, der durchaus Ruhe und Entspannung bietet. Leider fehlt es dort an passenden, seniorengerechten Sitzbänken.
Ein Großteil des Kunststoffeintrags in die Umwelt in Deutschland stammt heute aus sogenannten umweltoffenen Anwendungen. Hier kommen Kunststoffe bewusst in direktem Kontakt zur Umwelt zum Einsatz. Beispiele hierfür sind Folien in der Landwirtschaft und im Bausektor, Plastikutensilien in Spiel-, Sport- und Gartenbau oder Abrieb von Reifen und Fahrbahnmarkierungen. Der Eintrag…
Viele ältere Menschen sind im Alltag in der Mobilität eingeschränkt und auf Gehhilfen wie Rollatoren angewiesen, die ihnen eine mobile Freiheit und Flexibilität ermöglichen. An der Kreuzung Am Feenteich/Karlstraße sind in Höhe der Hausnummern Am Feenteich 2 (rechts) und 1 (links) die Höhen der Bordsteinkanten leider nicht abgesenkt, so dass…
In Barmbek-Süd in der Bostelreihe verläuft hinter der Kirchengemeinde Elim, Höhe Hausnummer 7-9, eine Grünanlage, die an der Bachstraße, links neben der Hausnummer 23 endet. Der Verlauf der Grünanlage beginnt bereits in Höhe der Kreuzung Humboldtstraße/Bostelreihe. Die Grünanlage ist bei Anwohnern und Besuchern der Kirchengemeinde sehr beliebt, auch viele Menschen,…
Der Mundsburger Damm in Uhlenhorst ist eine wichtige Verkehrs-, Geschäfts- und auch Wohnstraße. Die Nähe zum Mundsburg-Center und zum EKZ Hamburger Meile zeigt sich auch an der starken Benutzung der auf dieser Straße befindlichen bewirt-schafteten Parkplätze. In den Abend- und Nachtstunden werden die Parkplätze, die bis 18:00 Uhr bewirtschaftet werden,…
