Wo bleiben die Hinweisschilder zum Fütterungsverbot von Wasservögeln? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, (CDU)

Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat im Oktober 2019 einstimmig das Aufstellen von Hinweisschildern zum Fütterungsverbot von Wasservögeln verabschiedet. Der Hauptausschuss hat diesen Beschluss entsprechend bestätigt. Allein passiert ist bisher nichts. In anderen Bezirken u.a. Wandsbek am Bramfelder See ist man da schon weiter als in Hamburg-Nord.

Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter:

  1. Warum ist der Beschluss bis heute nicht umgesetzt worden?
  2. Wann kann mit der Umsetzung des Beschlusses gerechnet werden?
  3. Welche Kosten sind mit dem Aufstellen eines solchen Schildes verbunden?
  4. Welche weiteren Maßnahmen hat das Bezirksamt Hamburg-Nord ergriffen, um auf das Fütterungsverbot von Wasservögeln aufmerksam zu machen?

Bei der genannten Stelle handelt es sich um das Alsterufer der Außenalster. Die Hinweisschilder
wurden unserer Kenntnis nach durch die BUKEA beschafft, die sich auch
für die betroffene Gewässerfläche verantwortlich zeigt. Aus den vorgenannten Gründen
kann das Bezirksamt die vorliegende Anfrage nicht beantworten. Das Bezirksamt wird
die BUKEA jedoch bitten, neue Schilder aufzustellen.


Michael Werner-Boelz 19.10.2021

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.