von Carsten Gerloff, Veit Krasnicki (SPD), Philip Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Die Carl-Cohn-Schule hat über 600 Schüler, von denen ca. 20% mit dem Auto gebracht und abgeholt werden. Das Budo-Zentrum und die Fußballplätze auf dem Schulgelände sind bei den Kindern nach der Schule sehr beliebt, was…
von Carsten Gerloff, Tina Winter, Thomas Domres (SPD), Philip Kroll, Irmela Bartling (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Der Salomon-Heine-Weg auf der Halbinsel zwischen Alsterlauf und Eppendorfer Mühlenteich wurde bei der Errichtung der Bewohnerparkzone N108 entgegen dem Rat im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude, der den Bezug zum Stadtteil betonte, aus dem sozialräumlichen Zusammenhang…
von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat am gestrigen Montag der überarbeiteten Planung zur Umgestaltung des zentralen Grünzugs in der Jarrestadt zugestimmt. Die Planungen wurden auf Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und FDP angepasst, um die Einwände und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner aufzunehmen…
von Carsten Gerloff, Mike Blank, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher, Konstantin Bonfert (FDP) Am 9. Dezember 2024 wurden dem Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude die Planungen für die den zentralen Grünzug in der Jarrestadt vorgestellt (Drs. 22-0475). Die bisherigen Planungen erfolgen im Rahmen des Projekts „Nationale Projekte des Städtebaus“ und…
Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Irmela Bartling (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP, Jan David Talleur (VOLT) Der Haynspark mit seiner Lage am Alsterlauf ist ein beliebter und schöner Ort, um beim Spazierengehen, beim Picknick, beim Joggen oder bei kleinen sportlichen Aktivitäten auf den Wiesen abzuschalten und zu…

Es war schon spannend, wie in dieser Woche die Abgeordneten der GRÜNEN im jüngsten Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude ins Schwitzen kamen. Denn rund 40 Gäste ließen die Politiker der Grün/Roten Koalition wissen, dass sie mit der Umsetzung der Fußverkehrsstrategie in Hoheluft-Ost höchst unzufrieden sind.
von Philipp Kroll (CDU) Am 9. und 10. September 2023 findet das Stadtfest Winterhude statt. Bisher hat zu der damit zusammenhängenden behördlichen Genehmigungen keine Information in den zuständigen Gremien stattgefunden. Bisher war es üblich, dass der zuständige Regionalausschuss mit einem Konzept im Zusammenhang mit den erforderlichen Anträgen auf Sondernutzungserlaubnis für…
von Philipp Kroll (CDU) Sachverhalt: Da in der ersten Anfrage nicht alle Fragen vollständig beantwortet werden konnten, folgt nun eine weitere eine Anfrage nach § 24 BezVG. Für welche Objekte wurden im Bereich des RA EWi in den vergangenen 8 Jahren jeweils wann eine Abbruchgenehmigung nach HBauO (§ 61 o.…

Am Montag, 14. November, geht es im Regionalausschuss Eppendorf -Winterhude ab 18 Uhr im Großer Sitzungssaal, Robert-Koch-Straße 7, in die nächste Runde.

Das Programm der Parkplatz-Vernichtungs-Strategie unter dem Deckmantel „Fußverkehrsstrategie für Hoheluft-Ost“ ist zunächst einmal im Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude gescheitert.