von Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Der KUM hat in seiner Sitzung am 11.09.2019 einstimmig beschlossen, u.a. den Friedrichsberger Park als neuen Standort für Öffentliche Toiletten vorzuschlagen. Mit der zur Kenntnis vorgelegten Drucksache 21-1043 vom 02.04.2020 nahm der Hauptausschuss am 16.04.2020 von der Stellungnahme der Behörde für Umwelt und…
Seit mehreren Jahren steht das Gelände Holsteinischer Kamp 25-27 leer, auch der ursprünglich angekündigte Abriss des Gebäudes Holsteinischer Kamp 23 hat immer noch nicht stattgefunden. Hierzu gab es bereits mehrere Kleine Anfragen der CDU-Fraktion, die in ihren Antworten auch das Vorliegen einer gültigen Baugenehmigung für den geplanten Hotelneubau dokumentierten; geschehen…
Um sich auf die künftige Arbeit einzustimmen, sich mit Themen und Abläufen vertraut zu machen, hat sich die neue Fraktion zur zweitägigen Klausurtagung in Lüneburg getroffen.
Neue Legislatur, neuer Vorstand: Nach 20 Jahren Fraktionsvorsitz hat Dr. Andreas Schott sein Amt an Martin Fischer abgegeben. Auf der konstituierenden Sitzung der CDU Bezirksfraktion Hamburg-Nord wählten die zehn Abgeordneten Fischer einstimmig als Nachfolger. „Ich fühle mich sehr geehrt, das Amt von Andreas Schott zu übernehmen“, sagt Fischer, „ich freue mich darauf, dass er der Fraktion als Abgeordneter mit seinem Wissen und seinem Engagement weiter zur Verfügung stehen wird. Das ist eine echte Bereicherung.“
von Stefan Baumann (CDU) Seit ungefähr einem halben Jahr finden auf der Baulücke Fuhlsbüttler Straße Nr. 188 bis Hausnummer 220 keine Bauarbeiten mehr statt. Das sorgt, insbesondere mit dem Blick auf die knappe Wohnungssituation im Stadtteil, für Irritierungen und massiven Unmut. Vor diesem Hintergrund frage ich das Bezirksamt Hamburg-Nord: Seit…
von Stefan Baumann (CDU) Seit einiger Zeit scheinen die Arbeiten am Biedermannplatz zur Installation des Planschbeckens nicht stattzufinden. Das sorgt auch in der Nachbarschaft für Irritation, da ursprünglich geplant war, das neue Planschbecken im Sommer 2024 in den Betrieb zu nehmen. Das erscheint derzeit etwas unrealistisch. Vor diesem Hintergrund frage…
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) am Donnerstag, 16. Mai 2024 in dem offiziell leerstehenden Bürogebäude Hamburger Straße 213, Ecke Weidestraße, abends, wohl im vierten Stock, gebrannt hat. Bei den anschließenden Feuerwehr- und Polizeieinsätzen wurde festgestellt, dass in diesem Haus widerrechtlich Personen wohnen, und der Berichterstattung war ergänzend zu entnehmen,…
Von Oliver Camp (GRÜNE), Ralf-Georg Gronau (SPD), Stefan Baumann (CDU), Herr Bläsing (FDP), Frau Heimfeld (DIE LINKE) Der Bezirksamtsleiter wird gebeten, prüfen zu lassen, ob und ggf. wo zusätzliche Tischtennisplatten im Bereich des Planschbeckens im Stadtpark aufgestellt werden könnten. Da die bestehende große Gruppe gerne weiterhin gemeinsam spielen möchte, sollten…
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Die CDU-Fraktion beantragt, der Regionalausschuss möge beschließen, dass das Petitum zum Antrag: „Fahrradstellplätze an der Hamburger Straße 200 einrichten“, Drs. 21-5328 vom 12.04.2024 wie folgt geändert wird: Streiche: „Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, dafür zu sorgen, dass im Bereich vor der Hamburger Straße 200 mindestens…
In den vergangen fünf Jahren haben wir als Opposition einiges bewegt und vieles angestoßen.
Ein Eimer Teer gehört auf jeden Fall dazu. Unser Bezirksabgeordneter Gunther Herwig für Uhlenhorst-Hohenfelde setzte sich besonders für seine Mitmenschen ein und hatte dabei unter anderem Straßen und Gehwege im Blick. Ob an der Papenhuder Straße oder auch an der Finkenau, wo er Abhilfe schaffen konnte, kämpfte er dafür. Und das hat sich in vielen Fällen ausgezahlt. So können heute die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer den kleinen Verbindungsweg wieder nutzen.