Von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll ( Der Bebauungsplan Winterhude 21 feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen (3. August 1982). Nichts desto trotz wurde die geplante Parkanlage (s. Bild) zwischen Bellevue und Goldbekplatz bis heute nicht realisiert. Diese Grünverbindung wird in den Begründungen der Bebauungspläne 18, 21 und 31 explizit…
Von Caroline Mücke-Kemp, Philipp Kroll, Stefan Baumann (CDU) Im Februar 2016 wurden im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude neue Freianlagenplanungen für das Kampnagel-Gelände vorgestellt. Nach einer Ortsbegehung ist festzustellen, dass seither dort nichts passiert ist. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Welche weiteren Planungen gab es seit 2016 für das Außengelände…
Von Phillipp Kroll, Christopher Weinand (CDU) Sachverhalt:In Winterhude und den benachbarten Stadtteilen an der Alster und an den Kanälen stehen viele Gebäude, Wohnungen und Grundstücke teilweise seit Jahren leer. Hierbei handelt es sich oftmals um historisch einmalige Villen, die ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind und dadurch die Gefahr des Verfalls…
Von Philipp Kroll, Christopher Weinand (CDU) Die Semperstraße ist bis heute im Abschnitt zwischen Barmbeker Straße und Wiesendamm mit Kopfsteinpflaster ausgestattet. Die Gehwege und das Straßenbegleitgrün sind zum Teil in einem desolaten Zustand. Daher hatte der Regionalausschuss in den Jahren 2017 und 2019 Beschlüsse gefasst, um die Situation vor Ort…
Von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Caroline Mücke-Kemp, Dr. Petra Sellenschlo, Stefan Baumann, Philipp Kroll, Gunther Herwig (CDU) Der Verkehr in Hamburg-Nord von Morgen braucht eine klare Vision für das Jahr 2050. Klimaneutralität im Jahr 2050 setzt ein ehrgeiziges Ziel, das nicht allein durch den Vollzug einer Energiewende im Verkehr…
von Philipp Kroll (CDU) In den B-Pläne Winterhude 18, 21 und 31 ist eine Grünwege-Verbindung entlang des Goldbekkanals vom Goldbekplatz bis zur Straße Bellevue vorgesehen (s. Bilder). Gleichwohl ist diese bis heute noch nicht einmal in Teilabschnitten realisiert worden. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Wie ist der…
Von Philipp Kroll (CDU) Bei einigen Anträgen, die im Regionalausschuss Eppendorf- Winterhude beschlossen wurden,ist der aktuelle Stand nicht bekannt. Dieses trifft vor allem auf Prüfanträge zu.Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: Welche Anträge (ohne Prüfanträge), die im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhudebeschlossen wurde, sind derzeit noch nicht umgesetzt worden? Bitte folgendeDaten…
von Philipp Kroll (CDU) Durch die KA Hamburger Stadtpark Zufahrtssperre im Südring (21-3106) wurde bekannt, dass die Zufahrtssperre am Hamburger Stadtpark seit der Installation sehr häufig außer Betrieb war. Daher stellt sich nun die Frage, wie es um die anderen, vom Bezirksamt betreuten Anlagen steht. Vor diesem Hintergrund frage ich…

Hamburg. Sie ist kaputt, kaputter und seit gut zwei Jahren überhaupt nicht mehr im Einsatz, da sie dauerkaputt ist – es ist die Rede von der Schranke zur Einfahrt des Stadtparks am Südring. In einer Kleinen Anfrage fand unser Winterhuder Abgeordneter Philipp Kroll nun heraus, dass die Zufahrtssperre viel Geld kostet und keinen Nutzen hat.

Sie ist kaputt, kaputter und seit gut zwei Jahren überhaupt nicht mehr im Einsatz, da sie dauerkaputt ist – es ist die Rede von der Schranke zur Einfahrt des Stadtparks am Südring. In einer Kleinen Anfrage fand unser Winterhuder Abgeordneter Philipp Kroll nun heraus, dass die Zufahrtssperre viel Geld kostet…