von Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Tina Winter (SPD), Ekkehart Wersich, Marco Lehmitz (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Im Anschluss an den Beschluss der Bezirksversammlung am 17.04.2025 (Drucksache – 22-0938) haben Bezirksamt und das Siegerteam des Wettbewerbsverfahrens in rascher Zeit drei Varianten zur weiteren Planung im Diekmoor erarbeitet und…
von Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Die aus den Fraktionen von SPD, CDU und FDP bestehende Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord unterstützt die von Bezirksamt und Architekten weiterentwickelte Option B für die Bebauung im Diekmoor. Damit wird ein wichtiger Schritt unternommen, um bezahlbaren Wohnraum zu…
von Martina Schenkewitz (SPD), Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag der Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts zu verbessern. Damit sollen insbesondere die engagierten Vereine und Initiativen in Langenhorn stärker eingebunden und die…

von Claus-Joachim Dickow (FDP), Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer (CDU) Zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 17. April haben die Fraktionen von FDP, SPD und CDU einen Antrag eingebracht, welcher das angedachte Bauvorhaben beim Diekmoor natur- und flächenschonender gestalten wird. Die drei Fraktionen verfolgen das Ziel, das wichtige…
von Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen, Konstantin Bonfert, Ron Schumacher (FDP), Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Daniela Kerkow (SPD), Martin Fischer, Ekkehart Wersich (CDU) Hamburg benötigt dringend mehr Wohnungen. Nur eine Steigerung des geförderten und des frei finanzierten Wohnungsangebots kann bei weiterhin starker Nachfrage die Mietpreisentwicklung dämpfen. Insbesondere bei…
Von Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP), Überraschend stellte das Bezirksamt während der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses im nichtöffentlichen Teil die erfolgte Beauftragung für die Entwicklung eines Stadtteilentwicklungskonzepts Langenhorn vor. Lediglich im Rahmen der Vorstellung der geplanten Vergabe für das Konzept Fuhlsbüttel 2040 in einer nichtöffentlichen Sitzung des…
In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses hatte eine Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion für ein Quartierszentrum im Rahmen der aktuellen Planung für das Diekmoor abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP teilen die Ansicht, dass der Stadtteil ein solches Zentrum braucht. Grund für die Ablehnung war deshalb nicht eine…
In den vergangenen Tagen wurden vom Bezirksamt Hamburg-Nord die Siegerentwürfe des städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerbs zur geplanten Bebauung des Langenhorner Quartiers Diekmoor präsentiert. Aus Sicht der vier Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, die derzeit über eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verhandeln, können die vorliegenden Entwürfe…

In den vergangen fünf Jahren haben wir als Opposition einiges bewegt und vieles angestoßen.
Ein Eimer Teer gehört auf jeden Fall dazu. Unser Bezirksabgeordneter Gunther Herwig für Uhlenhorst-Hohenfelde setzte sich besonders für seine Mitmenschen ein und hatte dabei unter anderem Straßen und Gehwege im Blick. Ob an der Papenhuder Straße oder auch an der Finkenau, wo er Abhilfe schaffen konnte, kämpfte er dafür. Und das hat sich in vielen Fällen ausgezahlt. So können heute die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer den kleinen Verbindungsweg wieder nutzen.
Von Ekkehart Wersich, Gunther Herwig (CDU) Im Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde am 29. Februar 2024 der Wettbewerb Diekmoor in verkürzter Fassung auf Basis einer Präsentation vorgestellt. Im Nachgang bat die Verwaltung um Benennung von Sachpreisrichtern durch die Fraktionen. Dieses Vorgehen ist unüblich – insbesondere da der Text der Auslobung…