Salomon-Heine-Weg: Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschließt Korrektur der Bewohnerparkzone N108 (Tarpenbekstraße)

von Carsten Gerloff (SPD), Irmela Bartling (CDU), Ron Schumacher (FDP) Beparkte Grünflächen und Böschungen, versperrte Radwege, Dauerparkplatz für Wohnwagen – die Anwohnenden im Salomon-Heine-Weg leiden unter der Fehlentscheidung, die Straße nicht in die angrenzende Bewohnerparkzone einzubeziehen. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP setzen sich daher für eine umgehende Ausweitung…

Continue reading

Sicherer Schulweg für die Carl-Cohn-Schule – SPD, CDU und FDP setzen sich für Tempo 30 und „Kiss & Go“-Zonen ein

von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Mehr Verkehrssicherheit rund um die Carl-Cohn-Schule, insbesondere in den stark frequentierten Morgenstunden – das wollen die Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP erreichen und haben nun in einem gemeinsamen Antrag konkrete Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Schulweg für die…

Continue reading

CDU, SPD und FDP fordern Kapazitätsreduktion in der Flüchtlingsunterkunft am Überseering

von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Flüchtlingsunterkunft am Überseering in der City Nord ist derzeit mit 1 240 belegt, bei einer Maximalkapazität von 1 560 Plätzen (Stand heute, 7. Juli 2025). Diese hohe Auslastung führt verstärkt zu Konflikten, Lärmbelästigungen und Sicherheitsproblemen – sowohl innerhalb der Einrichtung als auch im direkten…

Continue reading

Anbieteroffene Paketstationen entlasten Verkehrsräume und verbessern Umweltbilanz

von Ralf-Martin Diedrich (CDU), Daniela Kerkow (SPD), Monika Grodt-Kuhn (FDP) Die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität haben am 29. Januar 2025 mit einem gemeinsamen Antrag beschlossen, die Einrichtung anbieteroffener Paketstationen in Hamburg-Nord zu prüfen. Ziel ist es, die hohe Belastung auf der „letzten Meile“…

Continue reading

Stadtteilkulturförderung in Hamburg-Nord: Förderverfahren wird transparenter und gerechter

Carsten Gerloff (SPD), Corinna Mieth-Gurke (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beraten und beschlossen: Demnach wird die Vergabe der Stadtteilkulturmittel künftig strukturierter, transparenter und gerechter ausgestaltet. Vereine, Initiativen, Gruppen, aber…

Continue reading

Sportflächen nutzen, Lärmbelastung verringern – Bezirkspolitik beschließt Maßnahmen zur Lärmminderung auf Schulhöfen

von Carsten Gerloff (SPD), Stefan Baumann (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Sportflächen auf Schulhöfen leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen und gesundheitlichen Lebensqualität im Stadtteil – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern oft auch für die mitnutzenden Sportvereine. Allerdings können gerade in dicht besiedelten Quartieren schnell Lärmbelastungen für die…

Continue reading

Für mehr Unterstützung von Sportvereinen beim Klimaschutz: SPD, CDU und FDP erweitern bezirklichen Energie-Investitionsfonds

von Veit Krasnicki (SPD), Stefan Baumann (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP eine Umstrukturierung des „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ beschlossen. Kern der Änderung ist eine erweiterte Liste der geförderten Maßnahmen bei gemeinnützigen Sportvereinen, die nun beispielsweise Dämmung von Vereinsgebäuden oder die…

Continue reading

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: SPD, CDU und FDP wollen Bürgerbeteiligung breiter aufstellen

von Martina Schenkewitz (SPD), Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag der Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts zu verbessern. Damit sollen insbesondere die engagierten Vereine und Initiativen in Langenhorn stärker eingebunden und die…

Continue reading

Konkrete Ziele statt symbolischer Rhetorik: Gemeinsam für ein modernes und lebenswertes Hamburg-Nord

von Martin Fischer (CDU), Tina Winter (SPD), Ron Schumacher (FDP) CDU, SPD und FDP nehmen die von den Grünen beantragte „Aktuelle Stunde“ gerne zum Anlass, erneut die Vorteile ihres gemeinsamen Koalitionsvertrags 2024–2029 für den Bezirk Hamburg-Nord darzulegen. Anstelle symbolischer Debatten setzen wir auf klare Vorgaben und Zeitpläne – von geförderten Wohnungen…

Continue reading

Bezirksversammlung Hamburg-Nord fordert stabile Finanzierung bezirklicher Fördermittel – Kopplung an Baugenehmigungen nicht mehr zeitgemäß

von Katharina Schwarz (CDU), Silvia Schmidt (SPD), Ron Schumacher (FDP) Mit einem gemeinsamen Antrag der CDU, SPD und FDP hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein deutliches Signal an den Hamburger Senat gesendet: Die Finanzierung der bezirklichen Politikmittel darf nicht länger an die Anzahl genehmigter Bauanträge gekoppelt bleiben. Politikmittel sind finanzielle Mittel,…

Continue reading