Erhöhung des „Sonderfonds für interkulturelle Projekte 2025“

von Silvia Schmidt, Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Martin Fischer, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP)  Interkulturelle Projekte bringen Menschen im Bezirk zusammen – sie fördern Verständnis, bauen Vorurteile ab und erleichtern das Kennenlernen. Um solche Begegnungen zu ermöglichen, hat die Bezirksversammlung bereits 2015 einen Sonderfonds eingerichtet. Seitdem…

Continue reading

Barrierefreiheit von Straßen- und Stadtteilfesten im Bezirk Hamburg-Nord prüfen

von Banu Dalmis, Helen Hauser, Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer, Dr. Julia Wickert, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des sozialen Miteinanders und der kulturellen Teilhabe im öffentlichen Raum. Für Menschen mit Behinderungen bestehen jedoch häufig Barrieren, die eine selbstverständliche und…

Continue reading

Fußball-WM gemeinsam erleben – Hamburg-Nord hilft beim Public Viewing vor Ort

von Veit Krasnicki, Carsten Gerloff, Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Im Sommer 2026 findet die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in den USA, Kanada und Mexiko statt. Die WM wird erneut Millionen Menschen begeistern, auch in Hamburg-Nord. Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich, dieses sportliche Großereignis…

Continue reading

Gedenken an Opfer rechtsextremer Gewalt in Hamburg-Nord – Vorbereitung des Gedenkens in 2025 und in den kommenden Jahren

von Tina Winter, Frederic Artus, Carsten Gerloff (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Am 24.07.1985 wurde Mehmet Kaymakçı von drei Rechtsextremen auf der Straße zusammengeschlagen und am Rand des Kiwittsmoorparks getötet. Wenige Monate später wurde ebenso Ramazan Avcı von einer…

Continue reading

Illegale Graffiti und Schmierereien bekämpfen – Graffiti Künstler fördern

Von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll (CDU) Angesichts der zunehmenden Verwahrlosung im öffentlichen Raum durch illegale Graffiti und Schmierereien durch sog. Tags in Hamburg-Nord und den damit verbundenen Herausforderungen muss das Bezirksamt dringend handeln. Wie aus der kleinen Anfrage 21-4674 hervorgeht, finanziert das Bezirksamt die Entfernung von Graffitis aus den…

Continue reading

Öffentlich-rechtliche Unterkunft Sierichstraße 53

Von Philipp Kroll (CDU) Im Schreiben vom 20. Juli 2023 informierte die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration darüber, dass in der Sierichstraße 53 ein Umbau und die Einrichtung einer öffentlich-rechtlichen Unterkunft erfolgen soll. Dem zuständige Unterausschuss Bau EWi wurde am 04.12.2023 das Vorhaben und das weitere Vorgehen…

Continue reading

Sozialen Strukturen und Arbeitsgelegenheiten retten!

Von Timo B. Kranz, Dr. Anıl Kaputanoğlu (GRÜNE),  Angelika Bester, Martina Schenkewitz (SPD), Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig (CDU),  Angelika Traversin, Dino Ramm (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow, Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) Infolge von Kürzungen und Umschichtungen von Fördermitteln im Bundeshaushalt sowie daraus folgenden Kürzungen plant das Jobcenter team.arbeit.hamburg die Zuschüsse zu…

Continue reading

Soziale Einrichtungen in Hamburg-Nord erhalten

Von Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig (CDU) Aufgrund von Kürzungen der Rot/Grün/Gelben Ampelregierung in Berlin droht die Schließung sozialer Einrichtungen, u.a. sozialer Kaufhäuser in Hamburg-Nord. Die Situation der sozialen Träger in unserem Bezirk bereitet den Menschen große Sorgen, da sie von den Kürzungen der Leistungen zur Eingliederung der Bundesregierung vom…

Continue reading

Sind die Spielplätze in Hamburg-Nord fit für den Sommer 2023? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Gunther Herwig und Fraktion (CDU) Öffentliche Spielplätze bereichern unseren Bezirk. Sie sind ein großartiger Ort für Kinder und ein wichtiger Ort für Familien und Begegnungen. Schöne, saubere und funktionale Spielplätze, auf denen sorgloses Spielen möglich ist, sind ein erstrebenswertes Ziel moderner Stadtpolitik. Die hierfür…

Continue reading

Wie läuft das Housing First Programm im Bezirk Hamburg-Nord? Mit Antwort

von Gunther Herwig (CDU) Das Housing First Programm ist eine vielversprechende Initiative zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit, bei der bedürftige Menschen direkt in dauerhaften Wohnraum vermittelt werden, ohne dass sie zuvor bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Daher stelle ich dem Herrn Bezirksamtsleiter folgende Fragen: Vorbemerkung der Verwaltung: Die Sozialbehörde berichtete der Bürgerschaft…

Continue reading