Sicherheit im Straßenverkehr in Hamburg-Nord/Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Stefan Baumann (CDU) Der NDR titelt am 23.11.2023 „Hamburgs Fußgänger laut ADAC von E-Scootern genervt“. Der kurze Bericht beim NDR vom 23.11.2023 nennt eine beachtliche Zahl an Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich als Fußgänger nicht sicher fühlen (46%) und die von…

Continue reading

Hummelsbüttler Landstraße entschärfen

Von Martina Lütjens, Dr. Andreas Schott (CDU) An der Kreuzung Hummelsbüttler Landstr./Heinrich-Traun-Straße sowie im Verlauf der Hummelsbüttler Landstraße kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen. Schulkinder und Jugendliche passieren ebenfalls diesen Kreuzungsbereich auf ihrem Weg zur Schule Ohkamp und zum Gymnasium Hummelsbüttel. An diesem Knotenpunkt gibt es eine eindeutige Verkehrsführung, die…

Continue reading

Gesundheits- und Lebensgefahr für Radfahrer in Hamburg – Winterdienst muss für Sicherheit sorgen

Von Dr. Andreas Schott (CDU) Das derzeitige Winterwetter macht sichtbar, dass sich der städtische Winterdienst vorrangig auf die Hauptverkehrsstraßen konzentriert, Neben- und Wohnstraßen aber in der Regel nicht einmal nachrangig geräumt werden. Dies führt dazu, dass der Radverkehr auf diesen vereisten Straßen weitgehend zum Erliegen kommt und nur noch sehr…

Continue reading

Parkplatzknappheit rund um den Bahnhof Ohlsdorf durch Valet-Parken auf öffentlichen Flächen/Mit Antwort

von Matthias Busold (CDU) Wie uns von einigen Bürgern zugetragen wurde, soll es in Hamburg Unternehmen geben, die gegen eine Gebühr anbieten, Fahrzeuge von Reisenden, die zum Flughafen wollen, auf angeblich eigenem Parkraum abzustellen, aber die Fahrzeuge letztlich nur auf öffentlichen Parkflächen in der Nähe des Hamburger Flughafens parken. Diese…

Continue reading

Wie geht es weiter mit den Fahrradschutzstreifen in der Weidestraße? Mit Antwort

von Stefan Baumann (CDU) In der Weidestraße sind zwischen den Kreuzungen Barmbeker Straße und Biedermannplatz/Adolph-Schönfelder-Straße beidseitig Fahrradschutzstreifen angebracht. Die straßenverkehrlichen Anforderungen dafür, z.B. dass ein Abstand von 1,50 Meter beim Überholen durch ein Kraftfahrzeug einhaltbar sein muss, könne auf der Weidestraße nicht eingehalten werden. Seit einiger Zeit werden in Hamburg…

Continue reading

Tempo 30 in der Friedrichsberger Straße/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Seit einigen Jahren gilt auf fast der gesamten Länge der Friedrichsberger Straße werktags von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein Tempo 30. Diese Anordnung ist aufgrund der sich in Fußreichweite befindlichen Kita Finkenau und der Adolph-Schönfelder-Schule vollkommen richtig und begrüßenswert. Leider…

Continue reading

Terminbuchung bei Kundenzentren verbessern

Die Onlinebuchung von Terminen bei Kundenzentren hat Schwächen wie eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion ergab (22/12740). Problematisch ist vor allem die gezielte Terminbuchung bei wohnortnahen Kundenzentren. Angezeigt werden nächstmögliche Termine, bei denen zum Teil die gesamte Stadt durchquert werden muss. Termine bei nahe gelegenen Kundenzentren werden oft gar nicht angeboten, obwohl…

Continue reading

Sicher von der Bachstraße in die Bostelreihe einbiegen – Spiegel installieren

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) An der Kreuzung Bachstraße/Bostelreihe ist es durch die Straßenverengung und der Bebauung etwas unübersichtlich. Um von der Bachstraße in die Bostelreihe sicher links einbiegen zu können ist häufig zu beobachten, dass Autofahrer sehr weit in die Bostelreihe einfahren, um die von rechts kommenden Fahrzeuge…

Continue reading

Parksituation im Heilholtkamp in Alsterdorf/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Matthias Busold (CDU) Der Heilholtkamp ist eine ruhige Anwohnerstraße im Stadtteil Alsterdorf. Der Straßenschnitt ist sehr gut – so dass bisher keine Konflikte zwischen Fußgängern, Radfahrern, dem fließenden und ruhenden Verkehr aufgetreten sind. Nun scheint sich eine veränderte Lage ergeben zu haben, nachdem in…

Continue reading