Filter by Kategorien

Author page: CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

Offene Trinkerszene in Zeiten des Lockdowns/Mit Antwort

Bereits im Jahr 2016 hatte die CDU-Bezirksfraktion zum Thema Trinkerszene am Langenhorn-Markt und der daraus erforderlich gewordenen aufsuchenden Straßensozialarbeit mehrere Kleine Anfragen gestellt. Leider war den Antworten zu entnehmen, dass für aufsuchende Straßensozialarbeit damals keine Stellen im Bezirksamt/ SDZ zur Verfügung standen.In Zeiten des Lockdowns und den damit verbundenen Auswirkungen…

Continue reading

Sozialausschuss unterstützt Stadtteilgesundheitszentrum auf dem Dulsberg

Interfraktionelle Pressemitteilung – Der Sozialausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich auf Initiative der LINKEN in einem interfraktionellen Antrag am 11. März 2021 einstimmig für ein Stadtteilgesundheitszentrum auf dem Dulsberg ausgesprochen. Der entsprechende Antrag wurde gestern im Hauptausschuss angenommen. Die Bezirksamtsleitung ist nun aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass im Bezirk Hamburg-Nord – vorzugsweise auf dem Dulsberg – ein neues interdisziplinäres Stadtteilgesundheitszentrum entsteht.

Continue reading

Ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum für den Dulsberg

Der Hamburger Senat fördert in Quartieren mit besonderem sozialen Unterstützungsbedarf lokale Gesundheitszentren, um Menschen mit gesundheitlichen und sozialen Problemen besser zu unterstützen. In diesen Gesundheitszentren sollen medizinische Versorgung und soziale Unterstützung „Hand in Hand“ gehen. Kernelemente der Lokalen Gesundheitszentren sind: mindestens eine haus- und/oder kinderärztliche Praxis, Sozialberatung sowie eine moderne…

Continue reading

Klimaplan – Klimagesetz – Klimastrategie: Was will der grün geführte Bezirk Hamburg- Nord daraus machen?

Mit der Mehrheit von Rot-Grün in der Hamburger Bürgerschaft ist noch in der 21. Legislaturperiode die Fortschreibung des Hamburger Klimaplans sowie ein neues Klimaschutzgesetz verabschiedet worden. Der Rot-Grüne Senat hat darin eine Weiterentwicklung auf inhaltlicher und methodischer Ebene angekündigt und ein Maßnahmenportfolio definiert, mit welchem die Klimaschutzziele erreicht werden sollen.…

Continue reading

Ausstattung für hybride Beteiligungsveranstaltungen der Bezirksversammlungen bezirksübergreifend beschaffen!

Die Bezirksversammlung bemüht sich seit Wiederaufnahme des politischen Betriebs um Formate und Möglichkeiten, auch Veranstaltungen mit großer Beteiligung möglich zu machen. So fand eine öffentliche Anhörung im Bezirk Wandsbek zur Verkehrsberuhigung im Volksdorfer Ortskern als erste hybride Veranstaltung statt. Es gab die Möglichkeit, auch über das Internet Fragen an das…

Continue reading

Bundesminister Spahn rechnet mit Impfungen ab Dezember – wie bereitet sich der Bezirk Hamburg-Nord darauf vor?

Erst wenn ein Sars-CoV-2-Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung steht, wird geimpft. Glaubt man den Pressemeldungen und den Aussagen von Bundes- gesundheitsminister Spahn, könnte bereits ab Mitte Dezember 2020 ein Impfstoff in Hamburg zur Verfügung stehen. Die Pläne für Corona-Impfzentren werden konkret. Die Freie und Hansestadt Hamburg plant derzeit nur…

Continue reading

Woche des Gedenkens der Bezirksversammlung HH-Nord 2021

Die Bezirksversammlung führt seit langem zu Jahresbeginn eine Woche des Gedenkens durch, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Verschiedene Akteur*innen aus Hamburg-Nord und Umgebung stellen dafür ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammen, das von der Bezirksversammlung mitfinanziert wird. Zudem gibt es jeweils am 27. Januar eine Gedenkstunde der Bezirksversammlung. In…

Continue reading

Corona Pandemie 2. Welle: Wie ist das Bezirksamt Hamburg-Nord aufgestellt?

Im April 2020 haben die Chefs der Staatskanzleien und der Chef des Bundeskanzleramts vereinbart, dass je 100.000 Einwohner Teams mit jeweils 5 Personen zur Kontaktnachverfolgung im Rahmen des §32 Infektionsschutzgesetzes im öffentlichen Gesundheitsdienst einzusetzen sind. Um die damit zusammenhängenden vielfältigen Aufgaben bewerkstelligen zu können, wurden im Frühjahr 2020 die Bundeswehr,…

Continue reading

Unzureichende Zusammenarbeit zwischen bezirklichen Gesundheits- ämtern bei Corona-Ausbruch in Kita?

Nach vorliegenden Informationen, sind die Kinder einer Kita in Barmbek-Nord am Nachmittag des 07.09.2020 durch E-Mail-Nachricht in Quarantäne geschickt worden. Daraufhin wurde ein Massentest am 10.09.2020 durchgeführt mit dem Hinweis, dass die Eltern innerhalb von 24 Stunden über das Ergebnis unterrichtet werden würden. Nachfragen von besorgten Eltern beim zuständigen Gesundheitsamt…

Continue reading